Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: den Gruppenführer selber finanzieren?

  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367

    den Gruppenführer selber finanzieren?

    Hallo kann man an einer Landesfeuerwehrschule den Gruppenführer selber finanzieren?

    Also unabhängig von der Feuerwehr den machen, sonst bezahlt ja die FW den Lehrgang.
    Zb wenn die Fw das jetzt nicht macht in geräumer Zeit ( einen auf Lehrgangs schicken) dann muss man das eben selber machen,(?) es geht darum ich will in die neue großleitstelle die erbaut wird in Hoyerswerda, ( FW und RD ) mein RA mach ich ja schon, aber brauche dann eben noch den GF....Feuerwehr..

    Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Hast Du schon mal post@lfs-sachsen.de gefragt?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    nein noch nicht, habt ihr noch ne Idee?

    danke erstemal

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    nein,weil wer aus deine zuständige LFS könnte dir das beantworten,
    wenn jetzt einer schreibt in Hambug geht es und die in Leipzig macht es nicht,hilft das wenig.
    aber was auch geht, deine Feuerwehr meldet dich ganz normal an und du rechnest mit der dann ab, fals du so nicht rein kommst.

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Darf ich mal vorsichtig nachfragen, warum dich deine Fw nicht anmeldet?
    Ich sage mal so, meistens denken und handeln die Leute ja auch aus gutem Grund so!? Z.B. wegen fehlender Einsatzerfahrung etc.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Und obendrein würde ich mir auch überlegen, ob es die Sache wert ist. Ich weiß ungefähr was der FIII am IdF in NRW kostet, wenn ich den hätte selbst zahlen müssen, wäre ich nie dort hingegangen. Und ich denke nicht, das es da große unterschiede geben wird.

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Der Lehrgang am IdF kostet die Kommune (!) eigentlich nichts, die muss höchstens dem Arbeitgeber die durch die Lohnfortzahlung entstandenen Kosten ersetzen.

    Irgendwo habe ich mal was gehört, dass Lehrgangsplätze "verkauft" wurden, sofern vorhanden. Aber ob das sinnvoll ist ...
    Ich weiß aber auch nicht mehr, wo das war.

    edit:Gerade drauf gestoßen ... Link

  8. #8
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    Hallo kann man an einer Landesfeuerwehrschule den Gruppenführer selber finanzieren?

    Also unabhängig von der Feuerwehr den machen, sonst bezahlt ja die FW den Lehrgang.
    Zb wenn die Fw das jetzt nicht macht in geräumer Zeit ( einen auf Lehrgangs schicken) dann muss man das eben selber machen,(?) es geht darum ich will in die neue großleitstelle die erbaut wird in Hoyerswerda, ( FW und RD ) mein RA mach ich ja schon, aber brauche dann eben noch den GF....Feuerwehr..

    Danke!
    Sag doch deinen Kommandanten (Wehrleiter) einfach du brauchst den Lehrgang für deine Zukunft und erklärst den das bei nen Kumpel von mir hat das Geklappt der dürfte kurz darauf auf Zugführer gehen.

  9. #9
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Der Lehrgang am IdF kostet die Kommune (!) eigentlich nichts, die muss höchstens dem Arbeitgeber die durch die Lohnfortzahlung entstandenen Kosten ersetzen.

    Irgendwo habe ich mal was gehört, dass Lehrgangsplätze "verkauft" wurden, sofern vorhanden. Aber ob das sinnvoll ist ...
    Ich weiß aber auch nicht mehr, wo das war.

    edit:Gerade drauf gestoßen ... Link
    Richtig. Er will ihn aber selbst finanzieren!!! Jetzt verstanden?

  10. #10
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ja, sorry, Verstanden schon, nur nicht genau gelesen. ;)

  11. #11
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FireFlo112 Beitrag anzeigen
    Sag doch deinen Kommandanten (Wehrleiter) einfach du brauchst den Lehrgang für deine Zukunft und erklärst den das bei nen Kumpel von mir hat das Geklappt der dürfte kurz darauf auf Zugführer gehen.
    Und wie lange war er danach noch in der Wehr, bzw. wie häufig steht er zur Verfügung?

  12. #12
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    es geht darum ich will in die neue großleitstelle die erbaut wird in Hoyerswerda, ( FW und RD ) mein RA mach ich ja schon, aber brauche dann eben noch den GF....Feuerwehr..
    Dann lass dich vom Träger der Leitstelle dort anmelden, und wenns unbedingt sein muss, kann man dann ja eine Kostenübernahme/-beteiligung vereinbaren.

  13. #13
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Habt ihr schon mal überlegt, dass die Kommunen ihren Bedarf an der Bez.-Reg anmelden müssen und demnach die Lehrgänge verteilt werden? Zumindest ist das hier in NRW so und ich denke das man auf diesem Wege keine Möglichkeit bekommt, einen Platz zu bekommen geschweige denn aufm privatem Wege. Das wäre es ja auch noch ...

  14. #14
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Dann lass dich vom Träger der Leitstelle dort anmelden, und wenns unbedingt sein muss, kann man dann ja eine Kostenübernahme/-beteiligung vereinbaren.
    Meinst du, der Träger der Leitstelle würde sich darauf einlassen, wenn er vmtl. auch ausreichend fertig ausgebildetes Personal in der Auswahl hat?
    Klar, versuchen kann man es.

    Ich wäre mit dieser selbst finanzierten Ausbildung aber ohne eine verbindliche Zusage, hinterher auch genommen zu werden, arg vorsichtig. Hört sich für mich irgendwie nach rausgeworfenem Geld an.

    @OP:
    Bräuchtest du denn den hauptamtlichen oder den ehrenamtlichen GF-Lehrgang?

  15. #15
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon mal überlegt, dass die Kommunen ihren Bedarf an der Bez.-Reg anmelden müssen und demnach die Lehrgänge verteilt werden? Zumindest ist das hier in NRW so und ich denke das man auf diesem Wege keine Möglichkeit bekommt, einen Platz zu bekommen geschweige denn aufm privatem Wege. Das wäre es ja auch noch ...
    Hehe, stimmt. Dafür dass das so offensichtlich auf der Seite des IdF steht, sind mir erstaunlich wenig (null) Fälle bekannt, in denen sich eine Heißdüse den Führungslehrgang kaufen wollte. ;)
    Wobei da ja auch noch der Dienstherr ein Wörtchen mitzureden hat, ob er das alles hinterher anerkennt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •