Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Groundplane installieren...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    30
    ja, ich weiss ja nicht was du da hören möchtest.
    Ich kenne im 2m-Band nur den BOS-Funk und den Amateurfunk.

    Aber diese Antenne ist eher für den Amateurfunk, so wie es aussieht.
    Anderenfalls könntest du dir auch eine Antenne selber bauen :)

  2. #2
    faboi Gast
    Natürlich will ich den BOS-Funk hören, sonst wär ich ja im falschen Forum! ;-)
    Die Fiberglasantenne ist für den Amateurfunk, aber macht das ein Unterschied??

    Die Bastlerlösung hab ich mir auch überlegt, jedoch sollte es eine professionelle Lösung sein, da hier ein Hausalarm dran hängen soll! Und wo ich diesen Preis gesehen hab...

  3. #3
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    30
    Ein Unterschied ist da sicher drin, schon alleine weil der Amateurfunkbereich im 2-Band in einem anderen Frequeunzbereich liegt, als der BOS-Funk...

    Aber normalerweise müsste das funktionieren. Nur weiss ich nicht wie dass mit dem Koaxialkabel ist, ob das passt

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Nimm die erste,die hat 40 Mhz Bandbreite,die geht für Afu (144Mhz) und BOS 168 bzw.172 Mhz und für den ganzen anderen Kram dazwischen.

    Warum diese Antennen so preiswert sind? Schraub die mal und eine Kathrein 15 Jahre auf das Dach und schau sie Dir dann mal an.
    Was glaubst Du,welche ist wohl besser? :-) Siehst Du...

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  5. #5
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    30
    Trotzdem mal als Frage...

    Passt das Koaxialkabel denn in den Scanner ? Eigentlich sind die Anschlüsse doch ganz andere...

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Ich muss meine Antwort etwas relativieren.Ich dachte,ich hätte gelesen,das die erste Antenne 40 Mhz Bandbreite hat.Hat sie wohl aber nicht,sondern nur den angegebenen Frequenzbereich von 135-175 Mhz.Sie sieht einer Kathrein,die 30Mhz Bandbreite hat,sehr ähnlich.

    Die zweite Antenne hat 10 Mhz Schaltbandbreite innerhalb dieser Grenzen.

    Beide gehen aber einwandfrei für 2m BOS ODER für Afu.Abgleich erforderlich!

    Ciao Echelon
    Geändert von echelon (03.03.2008 um 20:55 Uhr)
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  7. #7
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    30
    Huhu^^


    Passt das Koaxialkabel denn in den Scanner ? Eigentlich sind die Anschlüsse doch ganz andere...

    Immernoch...nicht das der sich die Antenne kauft, und die Anschlüsse verschieden sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •