Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Groundplane installieren...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast

    Groundplane installieren...

    Hallo alle zusammen,

    ich muss wohl eine Antenne installieren, dass ich den 2m-Funk hören kann. So jetzt sollte ich ja eine Groundplane installieren und da bin ich auf folgende gestoßen:
    http://www.thiecom.de/gpa135-175-mhz.html
    Ebenfalls gibt es diese in Fiberglasausführung: http://www.thiecom.de/sa216.html

    Jetzt wäre meine Frage welche hier besser geeignet ist und warum diese so günstig sind (im Gegensatz zu Kathrein oder Procom)?
    Wenn ich gerade am Kabellegen bin ist die Idee aufgekommen gleich eine zweite für den Melder (2m) zu installieren. Wie weit müssten diese dann auseinander installiert werden? Reicht hier eine Art T-Stück oder müssten diese untereinander an den Mast?
    (Soll auf ein Hausdach fast an den Gibel!)

    Vielen Dank für eure sachdienlichen Kommentare!!!

  2. #2
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    30
    ja, ich weiss ja nicht was du da hören möchtest.
    Ich kenne im 2m-Band nur den BOS-Funk und den Amateurfunk.

    Aber diese Antenne ist eher für den Amateurfunk, so wie es aussieht.
    Anderenfalls könntest du dir auch eine Antenne selber bauen :)

  3. #3
    faboi Gast
    Natürlich will ich den BOS-Funk hören, sonst wär ich ja im falschen Forum! ;-)
    Die Fiberglasantenne ist für den Amateurfunk, aber macht das ein Unterschied??

    Die Bastlerlösung hab ich mir auch überlegt, jedoch sollte es eine professionelle Lösung sein, da hier ein Hausalarm dran hängen soll! Und wo ich diesen Preis gesehen hab...

  4. #4
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    30
    Ein Unterschied ist da sicher drin, schon alleine weil der Amateurfunkbereich im 2-Band in einem anderen Frequeunzbereich liegt, als der BOS-Funk...

    Aber normalerweise müsste das funktionieren. Nur weiss ich nicht wie dass mit dem Koaxialkabel ist, ob das passt

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Nimm die erste,die hat 40 Mhz Bandbreite,die geht für Afu (144Mhz) und BOS 168 bzw.172 Mhz und für den ganzen anderen Kram dazwischen.

    Warum diese Antennen so preiswert sind? Schraub die mal und eine Kathrein 15 Jahre auf das Dach und schau sie Dir dann mal an.
    Was glaubst Du,welche ist wohl besser? :-) Siehst Du...

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  6. #6
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    30
    Trotzdem mal als Frage...

    Passt das Koaxialkabel denn in den Scanner ? Eigentlich sind die Anschlüsse doch ganz andere...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •