Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Alarmierung Feuerwehr Langeoog

  1. #1
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Alarmierung Feuerwehr Langeoog

    Da ich in der nächsten Zeit auf der Insel Langeoog bin, interessiert mich alles rund um die Inselfeuerwehr.
    Ich habe schon gelesen, dass der Sprechfunk überwiegend im 2m Band abläuft. Meine Frage ist aber wie die Alarmierung durchgeführt wird? Die Ausleuchtung im 4m Bereich soll ja nicht gut/zuverlässig sein?
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  2. #2
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    also ich könnte mir gut vorstellen wenn die inselfeuerwehr über 2m funkt das sie auch über 2m alarmieren ob digital oder analog weiß ich nicht aber denke das auf der insel alles über 2m funktionieren könnte
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wie wär's denn mal mit dieser Adresse: http://www.feuerwehr-langeoog.de? Oder ist der Hintergrund der Frage etwa kein so ehrenwerter, das man die offiziellen Wege bemühen könnte?
    Alternativ könnte man es ja mal mit http://www.google.de versuchen, ich zumindest habe darüber einen Thread im FW-Forum gefunden, der sich mit "Insel-Funk" beschäftigt, und in dem auch ein Mitglied der Langeooger Wehr zu finden ist.
    Natürlich könnte man auch einfach faul mal ins Forum Fragen, und andere arbeiten lassen...

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Jajajajajaja

    Auf so eine Antwort habe ich ja gewartet.
    Löscht einfach meine Frage und tragt mich als Mitglied aus. Ich bin schon einige Jahre in diesem Forum, aber die derzeitige Qualität ist wirklich schlimm.
    Die ständige selbstgefällige Belehrung und Unterstellung ist echt nicht mehr zu ertragen von einigen Leuten hier.
    Also Herr Moderator: Lösch bitte meinen Beitrag, damit nicht auch hier eine unerträgliche Diskussion folgt, was Recht ist und was man alles schon hätte machen können.
    (Als ob ich nicht schon bei google geschaut habe.)
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Solche Beiträge wie von überhose sind wirklich unter a.... ... .

    Ich frage Donnerstag mal einen Arbeitskollegen der auf Langeoog mal gewohnt hatte.
    Er war soweit ich weiss damals auch in der FF aktiv. Ich hoffe das es bis Donnerstag
    noch nicht zu spät ist.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    15.12.2001
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Natürlich könnte man auch einfach faul mal ins Forum Fragen, und andere arbeiten lassen...
    Tschuldigung, welchen Sinn hat ein Forum, wenn man nicht mal Fragen stellen darf?
    Die wohl "qualifizierteste"und "leichstste" Antwort lautet:Google-na toll.

    Gruß
    1HFM
    Feuer aus, fahren nach Haus!

  7. #7
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von vhf-technik Beitrag anzeigen
    Die ständige selbstgefällige Belehrung und Unterstellung ist echt nicht mehr zu ertragen von einigen Leuten hier.
    Vollste Zustimmung!

    Und in naher Zukunft wird dieser Thread dann geschlossen, da es wieder zu unbequeme Fragen gab....

  8. #8
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
    Und in naher Zukunft wird dieser Thread dann geschlossen, da es wieder zu unbequeme Fragen gab....
    Hier wird nichts geschlossen!
    Einfach so sinnlose Kommentare wie den von überhose ignorieren. Bloss nicht von einigen Usern den Spaß verderben lassen, nur weil sein einen schlechten Tag oder ein schlechtes Leben haben.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ist eigentlich irgendwem aufgefallen, das man über meinem Beitrag oben sowohl auf offiziellem Weg als auch "hintenrum" an Ansprechpartner kommt, die diese Frage wohl besser als kein anderer beantworten könnten? Oder habt ihr direkt auf Kindergarten umgestellt, weil ich die unglaubliche Boshaftigkeit besitze, dem Suchenden nicht alle Arbeit abzunehmen (oder aus anderen Gründen?!)?

    Und den Herrn Kindergärtner Moderator kann ich beruhigen: Mit meinem Leben bin ich doch so ziemlich zufrieden.

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    1) Wieso soll es hier niemanden geben, der sich über Inselfunk auskennt? Wir sind ein Riesenhaufen, in dem sich ja vllt. ein Newbie, Mitleser oder User befindet, der bislang nur nicht gesagt, wo er herkommt. Also kanns gut ein Kamerad von dort sein
    2) Der Kommentar war wirklich Blödsinn, ich kann mir gut vorstellen, dass der User eben nur wg. 1) gefragt hat.

    Manchmal frag ich mich schon, wieviel manche Leute vorm "Antworten" drücken nachdenken...
    Sagst du zu deiner Frau / Freundin / Mutter /Tante auch, die dich irgendwas fragt: "Schau doch bei Google, da findest du alles, was du brauchst"?
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  11. #11
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    1) Wieso soll es hier niemanden geben, der sich über Inselfunk auskennt? Wir sind ein Riesenhaufen, in dem sich ja vllt. ein Newbie, Mitleser oder User befindet, der bislang nur nicht gesagt, wo er herkommt. Also kanns gut ein Kamerad von dort sein
    Wenn ich das jetzt hier im Zusammenhang sehe, würde das bedeuten: Es ist falsch, entsprechende Ansprechpartner zu nennen, und richtig wäre es dagegen, darauf zu warten, das sich diese Ansprechpartner von selber hier melden?!

    Interessant...

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    96
    Ich sehe es so, es wird hier niemand aufgefordert "SUCH DOCH MAL" sondern nur gefragt, "WER WEIß ES ?"
    Ich finde es auch schade, das oft auf Suchfunktion oder auf Google verwiesen wird.
    Vielleicht weiß so mancher nicht unter welchem Stichwort was zu finden ist.

    Ich bin der Meinung, wer es weiß erzählt es, und wer nichts erzählen will behält es für sich.

    Ich bin zwar nicht einer der hier viel schreibt, aber SEHR viel ließt.

    Nun steinigt mich!!!

    Gruß Andreas
    Geändert von Andreas B (02.03.2008 um 19:06 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Du hast ja auch "Jehova" gesagt!

    @überhose: Nicht falsch interpretieren!
    Ansprechpartner nennen, finde ich super und würde mich auch freuen, wenn man mir auf eine Frage einen kompetenten Ansprechpartner nennt, kein Thema.
    Aber nicht auf diese Art
    "Lieber faul ins Forum fragen als mal selber suchen". Sorry, aber so kann ich den Unmut des TE verstehen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  14. #14
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72

    Feuerwehr Langeoog

    Moin,
    so zu diesen "nicht nötigen" Antworten von einigen Usern möchte ich mich jetzt nicht äussern.... Immer wieder das Selbe kann ich nur sagen.

    So nun zur eigentlichen Frage von vhf-technik. Die Feuerwehr der Insel Langeoog gehört zum Landkreis Wittmund und wird somit auch aus Wittmund alarmiert. Die Alarmierung erfolgt über ZVEI. Digitale Alarmierung ist im LK Wittmund noch nicht vorhanden! Von den Ostfriesischen Landkreisen hat nur der LK Leer digitalen Alarm.

    Daten zum LK-Wittmund
    Kanal Feuerwehr : 468
    Kanal RD: 352
    KatS:497

    Handsprechfunk im 2m-Bereich: Kanal 55
    Schau mal unter:
    http://www.landkreis-aurich.de/filea...rechfunker.pdf
    Das sind die Kreisausbildungsunterlagen. Dort ist auf Seite 6 auch ne Übersicht der Landkreise im Norden Niedersachsen
    Geändert von progsac (03.03.2008 um 10:44 Uhr)

  15. #15
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von progsac Beitrag anzeigen
    so zu diesen "nicht nötigen" Antworten von einigen Usern möchte ich mich jetzt nicht äussern.... Immer wieder das Selbe kann ich nur sagen.
    Wenn deine Antwort eine "nötige" ist, müsste sie dann nicht zur Frage des Threaderstellers passen?

    Zitat Zitat von vhf-technik Beitrag anzeigen
    Ich habe schon gelesen, dass der Sprechfunk überwiegend im 2m Band abläuft. Meine Frage ist aber wie die Alarmierung durchgeführt wird? Die Ausleuchtung im 4m Bereich soll ja nicht gut/zuverlässig sein?
    2m-Band bedeutet nicht zwangsläufig digitale Alarmierung...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •