aber den Betriebszustand des Melders ohne Display festzustellen ist gewöhnungsbedürftig.
aber den Betriebszustand des Melders ohne Display festzustellen ist gewöhnungsbedürftig.
Oder auch von Vorteil.
Wenn der Melder z.B. Nachts alarmiert weiß ich ab der 1. Sekunde welche Schleife alarmiert wurde (bei uns gibts 6 verschiedene). Bei Q98s musst Du erst das Nachttischlicht einschalten (da ja was ich auch komisch finde, dass Displaylicht bei einer Alarmierung nicht mit eingeht) muss aus dem Bett krabbeln und auf das Display schielen. Auch nicht die beste Lösung... Man bräuchte mal was "Neues" Ne Kombi aus Quattro und SF, dass wäre genial. Aber naja...
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
Hab jetzt nen 2100mah Akku drinne, hab den nun von gestern 16 Uhr bis heute mittag also grade ebend geladen. Dürfte das reichen? Und wie lange hält der ca. reicht das nun wenn ich den abends immer reinstelle und morgens wieder rausnehme?
lg
Das reicht locker, du musst das Teil ned immer ins Ladegerät stellen, kannst den Skyfire auch mal ein paar Tage raußen lassen.
hmm okii :)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)