Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Quattro98S VS Skyfire II

  1. #1
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97

    Quattro98S VS Skyfire II

    Hallöchen =)

    ich Spiele mit dem Gedanken mir einen Skyfire II zu beschaffen. Habe zur Zeit einen Q98S , frage: sind die Alarmtöne beim Skyfire II Lauter als wie beim Q98S ? Darauf kommts mit nämlich am ehsten an. Wenn Sie gleichlaut sein sollten ist auch noch ok.

    Lg

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    93
    Also ich finde, dass mein Quattro lauter ist, als mein Skyfire.

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich würde auch beim Quattro bleiben...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von Quattro96 Beitrag anzeigen
    Hallöchen =)

    ich Spiele mit dem Gedanken mir einen Skyfire II zu beschaffen. Habe zur Zeit einen Q98S , frage: sind die Alarmtöne beim Skyfire II Lauter als wie beim Q98S ? Darauf kommts mit nämlich am ehsten an. Wenn Sie gleichlaut sein sollten ist auch noch ok.

    Lg

    Für den Fall das Du Dich für den Skyfire entscheidest, wieviel würdest Du für den Quattro haben wollen?
    Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93
    Hallo,

    Also muss auch sagen dass mein Quattro lauter ist als der SF2. Jedoch schenken sich beide nicht recht viel.

    Vorteil beim Skyfire: er kann den programmierten Alarmton wiedergeben, also in voller lautstärke!

    Schönes WE!

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97
    Soa hab mir nun einen bestellt..... mal gucken vllt. kann ich mich ja ganz gut mit dem anfreunden. =)

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93
    Hallo,

    aber eine Umstellung ist es schon.

    Gewöhnungssache!!!

    Der SF2 ist aber nicht schlecht:)

    Kannst ja dann berichten was du davon hältst!!

    Schönes WE!!

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97
    Danke werd ich machen, Lieferzeit ca. 14 Tage Laut Kalina, aber berichte dann =)
    mein Q98S hab ich nu bei Ebay drin http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MESE:IT&ih=003

    lg

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    "- Plus ein Überraschungsgeschenk im Wert von 60€ (MP3 Player von Odys MP X50)"

    aahja ;-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  10. #10
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    "- Plus ein Überraschungsgeschenk im Wert von 60€ (MP3 Player von Odys MP X50)"

    aahja ;-)
    jaah ich hab das vorsichtshalber dazu geschrieben, sonnst meinen die meisten noch das "geschenk" könnt Software dazu sein..... dem wollt ich aussem Weg gehen....

  11. #11
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97
    Soa Jungz nach über einem Monat Lieferzeit, ist heute mein Skyfire II eingetroffen :) mit den knöpfen habe ich mich heut Nachmittag angefreundet, und muss sagen man kann sich dran gewöhnen, aber was mir gleich aufgefallen ist wo ich die Schleifen per Melder Tester ausprobiert habe, der Alarmiert wesentlich lauter als meine Vorgänger Q96 / 98S. Bin schon erstaunt.... auch die Sprachdurchsagen der Leitstelle kommen super klar und deutlich rüber.... ich sag jetzt einfach so, ich bereue es nicht mich mal für einen Skyfire entschieden zu haben anstatt nen XLSi oder dergleichen.....

    lg

  12. #12
    Florian Pullenreuth Gast
    aber den Betriebszustand des Melders ohne Display festzustellen ist gewöhnungsbedürftig.

  13. #13
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    24
    Oder auch von Vorteil.

    Wenn der Melder z.B. Nachts alarmiert weiß ich ab der 1. Sekunde welche Schleife alarmiert wurde (bei uns gibts 6 verschiedene). Bei Q98s musst Du erst das Nachttischlicht einschalten (da ja was ich auch komisch finde, dass Displaylicht bei einer Alarmierung nicht mit eingeht) muss aus dem Bett krabbeln und auf das Display schielen. Auch nicht die beste Lösung... Man bräuchte mal was "Neues" Ne Kombi aus Quattro und SF, dass wäre genial. Aber naja...

  14. #14
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von bonsai112 Beitrag anzeigen
    Oder auch von Vorteil.

    Wenn der Melder z.B. Nachts alarmiert weiß ich ab der 1. Sekunde welche Schleife alarmiert wurde (bei uns gibts 6 verschiedene). Bei Q98s musst Du erst das Nachttischlicht einschalten (da ja was ich auch komisch finde, dass Displaylicht bei einer Alarmierung nicht mit eingeht) muss aus dem Bett krabbeln und auf das Display schielen. Auch nicht die beste Lösung... Man bräuchte mal was "Neues" Ne Kombi aus Quattro und SF, dass wäre genial. Aber naja...


    Komisch, bei meinem Quattro leuchtes das Display da brauche ich kein Nachttischlicht. Auch weiß ich welche Schleife Alarmiert wurde (bei uns gibt es auch 6), sogar auch nach der 1. Sekunde,da jede einen anderen Alarmton hat.
    Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“

  15. #15
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97
    Hab jetzt nen 2100mah Akku drinne, hab den nun von gestern 16 Uhr bis heute mittag also grade ebend geladen. Dürfte das reichen? Und wie lange hält der ca. reicht das nun wenn ich den abends immer reinstelle und morgens wieder rausnehme?


    lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •