Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Telekom Flatrate

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172

    Telekom Flatrate

    Hallo, wir haben einen Telekom Anschluss und ich würde gerne die
    T-Home DSL Call & Surf Comfort Flatrate bestellen.

    Nun bin ich auf der Webseite der Telekom nicht ganz schlau geworden.
    Meine Frage:
    Kann ich dann mit jedem Telefon kostenlos ins Festnetz telefonieren oder muss dass ein spezielles DSL Telefon sein(das am Router hängt)?
    Intelligenz bezeichnet im weitesten Sinne die Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als die Fähigkeit, den Verstand zu gebrauchen, angesehen werden. Sie zeigt sich im vernünftigen Handeln. In der Psychologie ist Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitiven Fähigkeiten des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren und Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    Hallo, wir haben einen Telekom Anschluss und ich würde gerne die
    T-Home DSL Call & Surf Comfort Flatrate bestellen.

    Nun bin ich auf der Webseite der Telekom nicht ganz schlau geworden.
    Meine Frage:
    Kann ich dann mit jedem Telefon kostenlos ins Festnetz telefonieren oder muss dass ein spezielles DSL Telefon sein(das am Router hängt)?
    Hallo FFW-Siegen,

    Du kannst dafür das Telefon das Du jetzt benutzt auch dazu benutzen. Es sollte nur Tonwahlfähig sein und das sind auch die Modelle die auf dem Markt sind eh schon.
    Es gibt übrigens auch keine DSL Telefone.

    Und es muß auch nicht direkt am Router hängen, das ist auch keine Voraussetzung.
    Gruß : Tomba

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Tomba Beitrag anzeigen

    ... Es gibt übrigens auch keine DSL Telefone...
    Ähh - DOCH, die gibt es!
    Zwar ist der Terminus DSL-Telefon als solches nicht korrekt, aber genau das was damit wohl gemeint ist gibt es bereits lange! -> IP Telefon!
    z.B.
    http://www.sipgate.de/voipshop/telef...e=telefone-005

    Und eine Zeit lang gab es genau dieses: Telefon Flatrate, aber nur bei verwendung von IP-Telefonie.
    Es gibt ja auch Kombirouter/Telefonanlagen, die sowohl die Funktion einer Herkömmlichen Telefonanlage besitzen (ISDN geht rein, meistens kommt bei den Heimgeräten Analog raus) und die Funktion eines normalen DSL Routers. Gleichzeitig können die aber auch noch als VoIP Telefonanlage arbeiten und je nach Programmierung VoIP Gespräche auf die "normalen" Telefonanschlüsse weiterleiten, oder auch abgehende Telefonate je nach Ziel über VoIP oder ISDN leiten.
    Für Personen die viel ins Ausland telefonieren sicherlich eine interessante Möglichkeit.
    In Zeiten der (normalen) Festnetz-Flatrates finde ich VoIP aber persöhnlich uninteressant und zu störanfällig.

    Nur mal so am Rande...

    Zu dem Telekom Angebot kann ich nichts sagen, fände es aber bedenklich wenn die Flatrate nur für Gespräche ins TELEKOM Festnetz gelten würde...
    Da Keine Kontrolle ob der angerufene nun TELEKOM Kunde ist oder nicht.
    Ausserdem haben (fast alle) Mitbewerber eine "ECHTE" festnetzflatrate, wo JEDE "normale" Festnetznummer kostenlos ist!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Du musst auch berücksichtigen, dass dieser Tarif der Telekom, keine reine Flatrate ist. Du telefonierst lediglich "kostenlos" ins Netz der Telekom.

    Hat dein Gesprächspartner zum Beispiel Arcor oder ähnliches, zahlst du!
    @Anton,

    bei Arcor zahlt man aber nichts extra dazu, wenn mal C&S von T-Home hat. Da ich selbst den Tarif von T-Home habe, hatte ich mich dazu bereits vor etlicher Zeit informiert.
    Bei z. B. NetCologne zahlt man dazu, da hatte ich mal was auf meiner Rechnung. Aber das kann nan bei dem Tarif auch ganz unten dazu noch erfragen vei der T-Home, da steht dann das hier :

    Bei Verbindungen in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,21 Ct./Min. Ob der von Ihnen gewählte Anschluss bei einem solchen Anbieter liegt, erfahren Sie unter 0800 33 09576.



    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Ähh - DOCH, die gibt es!
    Zwar ist der Terminus DSL-Telefon als solches nicht korrekt, aber genau das was damit wohl gemeint ist gibt es bereits lange! -> IP Telefon!
    z.B.
    http://www.sipgate.de/voipshop/telef...e=telefone-005

    @Carsten

    Hast recht. Das hatte ich ganz vergessen, das es diese IP-Telefone gibt, eben aber keine eigentlichen DSL Telefone. ;)
    Gruß : Tomba

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Zum Thema DSL-Telefon: Gibt's da nicht was von Fritz ? Geht direkt an DSL und liefert dir
    ein Mobilteil, sowie nen internen Switch (oder mindestens einen Netzwerkanschluss für deinen
    vorhandenen Computer) ? Das Ding würde ich am ehesten als "DSL-Telefon" bezeichnen..
    Ansonsten kann so ziemlich jedes SIP-Telefon auch PPPoE, also an ein "dummes" DSL-Modem
    gehängt werden ^^

    Zum Telekom-Angebot: Ich hatte das mal, bevor ich komplett von der Telenimm weg bin,
    das funktionierte über den damals vorhandenen ISDN-Anschluss (und dann auf die VoIP-
    Telefonanlage und wo ich es gerade haben wollte) ..

    Wegen der Kosten: In der Tat, vor noch nem Jahr oder so war das nicht sooo schlimm, da es
    ja kaum "Konkurrenznetze" gab - heute sieht man anhand seiner Rechnung oder dem Umweg
    über die Telefonnummer (Ist es eigentlich rechtlich ok, wenn ich die Nummer einer Person da
    eintippe, das ich die Info bekomme, ob die Nummer "Telekom" oder "andere" (oder gar: "Arcor",
    "Freenet" oder wer auch immer gerade Anbieter ist) ist ? Ich hab da nie angerufen, vermute
    halt, das sowas gesagt wird wie "Telekom" oder "anderer Anbieter" - so rein Datenschutztechnisch)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Die Frage die sich mir zu Festnetzgesprächen in andere Festnetze einfällt, ist: Ist es rechtens, nicht bereits im Voraus zu erfahren, dass das gespräch nicht kostenfrei sein wird. In der Regel weiß ich ja nicht, in welchem Netz sich mein Gesprächspartner zu Hause fühlt...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    Hallo, wir haben einen Telekom Anschluss und ich würde gerne die
    T-Home DSL Call & Surf Comfort Flatrate bestellen.

    Nun bin ich auf der Webseite der Telekom nicht ganz schlau geworden.
    Meine Frage:
    Kann ich dann mit jedem Telefon kostenlos ins Festnetz telefonieren oder muss dass ein spezielles DSL Telefon sein(das am Router hängt)?
    Du musst auch berücksichtigen, dass dieser Tarif der Telekom, keine reine Flatrate ist. Du telefonierst lediglich "kostenlos" ins Netz der Telekom.

    Hat dein Gesprächspartner zum Beispiel Arcor oder ähnliches, zahlst du!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •