Kosten Programmierung:
-überall gleich (hoch)
Zuverlässigkeit:
-sehr zuverlässig, habe das Gerät seit April 2007, hat mich nicht einmal im Stich gelassen
Akku:
-etwas zu geringe Kapazität, hält ca. 42 Stunden
Lautstärke:
-sehr laute, durchdringende Alarmierung, habe vorher einen Swissphone Joker gehabt, der
war viel leiser als der Pagebos (viele beschreiben den Pagebos als zu leise, ist meiner
Meinung nach nur eine Frage der Programmierung der Alarmsequenzen)
Vibrationsstärke:
-hoch, ich finde, dass der Vibrator eines Quattro 96 und Memo bei weitem nicht so stark ist
wie der des Pagebos
Langlebigkeit:
-Gehäuse ist im Großen und Ganzen sehr stabil und robust, ein Schwachpunkt ist, wie bei
allen Meldern der Gürtelclip, nachdem ich den Melder ca. 1 Monat hatte, habe ich einen
kleinen Riss in der Nähe des Akkus bemerkt, das Gehäuse wurde aber sofort auf Garantie
getauscht, habe seither keine Probleme mehr gehabt, war halt ein kleines Qualitätsproblem
von Seiten Niros, kann überall mal vorlommen.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Melder(Pagebos 2000 Memory), habe mir den Melder wegen des hohen Schutzgrades (IP 67), der PLL Technik, der 16 möglichen Kanäle, dem Sprachspeicher und weil ich von den Quattro 96, die in unserer FW in Gebrauch sind nichts halte (da genügt ein Fall aus geringer Höhe auf einen Holzboden und schon ist es aus, mein Pagebos ist mir schon drei mal aus 1,50 m Höhe auf einen Betonboden gefallen, kein Schaden, nichts kaputt).