Die RIC wird nicht mit übertragen.
Es kommt nur 02A, also die 2-te programmierte RIC und die Funktion A. Analog wie beim DV500 (Hurricane Voice)!
Die RIC wird nicht mit übertragen.
Es kommt nur 02A, also die 2-te programmierte RIC und die Funktion A. Analog wie beim DV500 (Hurricane Voice)!
Wie kann man eine einfache Multiband Richtantenne bauen?
Mein Scanner hat ein eingebautes S Meter, nur leider bräuchte ich zum bestimmen des Sendeortes eine Richtantenne, sonst zeigt mir das S Meter nix richtungsweisendes an..
gern schnell und schmutzig selbstgebaut;)
Zzt geht es um 900irgendwas MHz, wo irgendwelche Filmmusik kommt....
Beide Worte einfach nicht in einem Satz verwenden, dann hast du deine Antwort ;)
Je mehr Richt, desto mehr Schmalbandig...
(Vor sündhaft teuren R&S Automatikpeilern mal abgesehen)
Such dir einfach bei Afus mal eine Berechnung zu einer YAGI raus und bau dir dieselbige einfach jeweils für dein gewünschtes Band...
MfG Fabsi
Hallo!
Kommt darauf an, was du dir genau vorstellst.
Es gibt vielerlei Peilantennen, die alle mehr oder weniger schmalbandig und zudem recht exotisch sind.
In aller Regel ist das Peilen mittels Richtantennen eine komplizierte Sache, nicht so einfach, wie sich ein Anfänger vielleicht denkt.
Aber schonmal soviel:
Yagis haben auf höheren Frequenzen deutlich mehr Bandbreite.
Eine wuchtige Yagi für 2m auf mehr als 10MHz Nutzbandbreite zu bekommen ist ein Krampf, eine Yagi für 1GHz hingegen arbeitet ohne besondere bauliche Anstrengungen locker 100-200MHz Bandbreite.
Will man mehr, kommt nur noch eine LPDA in Frage: Logathytmisch-periodische-Antenne.
Was fertiges kaufen? Schau dir hier mal die "FULL"-Variante an:
http://www.wimo.de/cgi-bin/verteiler...ntennen_d.html
Selber bauen geht freilich auch, aber nur relativ aufwändig.
Doch, doch: Das passende Peilverfahren nennt sich "Homing".
Ganz ohne Peilantennen, funktioniert vereinfacht beschrieben so:
Empfänger wird mit realistsch systematischem Geländeplan durch's Gelände geführt und die Feldstärken standortabhängig mitgeloggt.
Dort wo die Feldstärke am höchsten war wird das Gelände eben feinmaschiger gezogen, bis man quasi auf dem Sender sitzt.
Aber der Fortschritt in Hard- und Software hat dazu geführt das eine sehr angenehme und Peiltechnik langsam auch für Hobbybereiche finanzierbar wird, welche im professionellen Umfeld bereits seit über 40 Jahren eingesetzt wird: Peilen nach dem Dopplerverfahren!
Plug&Play kauffähig sieht das so aus:
http://www.wimo.de/cgi-bin/verteiler...cm-2020_d.html
Um auf superbillig zunächst erstmal ein zu steigen in diese Technik, gibt es auch eine Lösung mittels Soundkarte und Software.
Alles sehr, sehr mager, aber zum kennenlernen der Technik durchaus atraktiv:
http://www.coaa.co.uk/dfplotter.htm
Die Antennenumschaltbox muss man sich selber basteln, wie genau steht in der Hilfedatei des Programms. Sowohl die Peilung als auch die Steuerung der Antennenumschaltbox geschieht hier ganz simpel über eine vollduplexfähige Stereo-Soundkarte.
Musik um 900irgendwas?
Checke erstmal die Reichweite! Ist das Signal noch ein paar Straßen weiter wech zu hören?
Ist es tatsächlich ein reales Signal (Funkkopfhörer z.B.) handelt es sich definitiv um ein Gerät welches nicht genehmigungsfähig in Deutschland wäre.
Warscheinlicher wäre es eher, das es sich um ein Signal bei 433 oder 868MHz handelt, welches mit irgendeinem anderen starken Signal in deinem Scanner zusammen intermoduliert.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo,
kann mir hier jemand was dazu sagen ob es möglich ist wenn das Wouxun 699E in der Ladeschale geladen wird, gleichzeitig zu Senden? Mir hat ein Bekannter gesagt das dies nur beim 689 ginge und das Wouxun 699E Beschädigt würde!
Kann dazu jemand genaueres sagen?
Danke.
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Habe hier eine Sirio KFZ Antenne, bei der ich gern den Stecker und das Kabel austauschen möchte. Kann mir jemand sagen wie der Stecker heißt? Ich rätsel schon den ganzen Tag...
DANKE
Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!
Hi,
das ist ein DV-Winkelstecker.
http://www.thiecom.de/dv-winkelstecker.html
Gruss Flo
Gruss Flo
Hi Leute!
Ich suche die perfekte Tonhöhe für meinen Memo!
Sie sollte ziemlich tief und "satt" sein.
Das verwendete Tonmuster ist: aaaabbbb
audimus ubi silentium regnat, videmus ubi nox gubernat
Moin moin,
da ich leider nicht mehr wirklich in der Materie drinne bin: Welche guten Funkscanner könnt ihr derzeit empfehlen?
Anforderung: Sollte einige Frequenzbereiche beherrschen (CB, UKW, VHF, UHF und den Bereich 790 - 865 MHz).
Bauform ist egal preislich sollte sich alles in einem Rahmen um die 200 Euro bewegen (Schmerzgrenze sind 250-300 EUR)
Vielen Dank bereits im Voraus :)
Gruß
Sven
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)