Ergebnis 1 bis 15 von 980

Thema: Der "kurze Frage - schnelle Antwort" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    39

    FME als Scanner

    hallo,
    kann man, mit hilfe des Relaisausgangs am LGRA den Funk aus dem Melder an den Pc weitergeben?
    wenn ja würde ich mich, über ein mehr oder minder laien-verständliche erläuterung, freuen!

    ich schon versucht danach zu suchen, aber irgendwie bin ich unfähig..

    danke schon mal

    P.S.
    Quattro XLSi im LGRA prof.
    Geändert von ffwoso (17.05.2009 um 20:17 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Ähm, welchen Melder und Lader haste? Das solltest schon noch schreiben ;)

  3. #3
    Widerstand Gast
    Kurze Frage, ich habe seid kurzem den Pager J24 von K2 Wireless. und dazu hab ich zwei fragen:

    1.) Wenn ich die Rics vom RTW oder NEF ein gebe zeigt der Text nicht richtig an, sondern nur irgendwelche Buchstaben und Zeichen(also Hyroglüphen). Woran kann das liegen? Bei anderen Fahrzeugen, bzw Einheiten funktioniert das Problemlos.

    2.) Manschmal hab ich bei einer Alarmierung da kein Text stehen sondern ein Briefumschlag und ein Lautsprecher so nebeneinander, was hat das zu bedeuten?

    Hat vielleicht jemand ne vernüftige Bedinungsanleitung zu den Gerät? Hab eine vom Funkhandel aber da ist nicht alles beschrieben.

    Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen

    Schonmal vielen Dank im vorraus und beste Grüße aus Mönchengladbach

    Gruß Widerstand

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Servus,

    zu 1: Kann es sein das ihr ne Verschlüsselung verwendet? Wenn ja dann siehste nämlich nicht den Klartext.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zu 1.) Sind eure Alarmierungen verschlüsselt? Wenn ja, ist das normal.
    Zu 2.) Das sind Nur-Ton-Meldungen - passiert wenn er manchmal etwas falsch auswertet.

    *Argh - da war jemand schneller* :D

  6. #6
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    151

    Frage zum DA

    Hallo Gemeinde

    Ich möchte meinen Klinken DA auf Cinch umrüsten

    Wenn ich dan am Cinch DA einen 2,2nF Kondensator,

    verbessert es die Signale zum Auswerten??

    Oder besteht Dan kein Unterschied zu vorher ohne 2,2nF Kondensator?

    Mfg
    Habe so viel über die Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,

    dass ich jetzt beschlossen habe, mit dem Lesen aufzuhören!!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zusätzlich zum eh bereits verbauten Kondensator? In Reihe? Das wird garnix, da das Ersatzbauteil somit (1/C1+1/C2)^-1 wäre. Mit C1 || C2 hättest du C1+C2, was den Tiefpass m.E. zu weit für den Widerstand nach unten schiebt.

    Der "Standarddiskri" fürn MC3661 arbeitet mit 2,7nF und 12kOhm, also verschiebst du die Grenzfrequenz von 5Khz(reicht also bis zu ner Baud von allermaximal 5000) um den Faktor 2 nach oben oder unten, je nachdem, wie du bastelst. In deinem Fall( ich vermute parallel) nach oben bis ca. 10kHz - bringt dir nix, außer mehr Störungen. Die ganz böse Störung bei 477kHz hast du dann zwar immer noch nicht drin, aber es bringt dir nix.

    Wenn du ihn in Reihe schaltest - dann landest du bei 2500kHz, was schon recht eng wird...

    Zur Buchse: Wenns dir Spaß macht, bitte. Einen Sinn seh ich da aber nicht, auf Chinch zu wechseln.

  8. #8
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    16

    Motorola GM 360

    Hi,
    ich häng hier mal eine kurze Frage an:

    welcher Antennenanschluss befindet sich an einem Motorola GM 360? bzw. welchen Stecker brauche ich an meinem Antennenkabel.

    Schönen abend
    Gruß
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •