Meines Wissens nein.
Meines Wissens nein.
Hier wird behauptet das es funktioniert, hab es mir aber nicht angeschaut, bzw. probiert.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...n+lautst%E4rke
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...n+lautst%E4rke
Gruß
cockpit
Hallo,
ich habe hier Windowx XP und eine externe USB-Soundkarte (ganz einfaches Modell, LineIn, LineOut, Mic). Jetzt habe ich kürzlich eine neue Festplatte eingebaut und das System neu aufgesetzt. Die Soundkarte funktioniert auch wieder, allerdings bekomme ich jetzt (im Gegensatz zur alten Installation) bei Poc32 keinen vollen Pegelausschlag hin, egal wo ich in den Einstellungen dran drehe. Die Auswertung erfolgt auch schlechter, während ich früher zwei oder drei DAU fehlerfrei reinbekam, ist jetzt immer einer dabei, bei dem die Meldung mittendrin abbricht.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Jemand aus Borken hier?
Dreht mal eure Sendeleistung runter, ihr stört uns gewaltig hier in Gütersloh...
Zur Info: Funken beide auf dem gleichen Kanal und die Orte sind ca. 110 km Luftlinie voneinander entfernt... :(
Hallo !
Geht's noch ? Sendeleistung runter drehen ? tztztz
1.) BOS-Funkgeräte haben eine festgesetzte Sendeleistung
2.) Du hörst das Oberband also die Relaistelle bzw. die Gleichwelle, dort kann man nicht einfach die Leistung runterdrehen - wegen der Ausleuchtung
3.) Schon mal was von "Funkwetter" gehört ?
Um ehrlich zu sein, sollte das hier nur als "Scherz" bzw. Bekanntmachung, o.ä. stehen...
Das man die Sendeleistung nicht runter drehen kann, ist mir klar. Selbst wenn, würde keine Leitstelle einen ihrer Relaisstationen einfach so "runterdrehen" lassen...
Funkwetter kenne ich auch, weil es ist ja nicht immer so gewesen, sondern erst seit drei Tagen. Hoffe mal das Wetter ändert sich mal die Tage...
Also nicht so ernst nehmen.
Funktioniert der LGRA Relaisausgang beim Swissphone auch mit ausgestecktem Netzteil
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)