Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Unregelmäßigkeiten in Getränkekasse in 4stelliger Höhe - Kameradin machts öffentlich

  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

    .............

    .............
    Geändert von überhose (26.07.2008 um 19:01 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    1000 euro
    das ganze in 10 jahren
    das sind alle 3 tage ein cola

    man kann aus einer mücke auch einen elefanten machen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    Jahre?

    hallo? Steht da mehrere Jahre? Wie kann man dann eine Kasse entlasten bei der Prüfung? Also ich würde nach spätestens 2 Jahren schon auf dem Tisch tanzen....
    Es ist eher peinlich das es da so lange nicht in den Griff bekommen wurde, oder erst gar nicht angegangen wurde!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    mittlerweile ja

    was lernen wir daraus

    a) frau zimmermann ist unbefriedigt und hat eins auf den latz bekommen.
    daher will sie sich an der feuerwehr rächen und macht das ganze publik

    b) die diskussion ist den webspace nicht wert den sie füllt

    c) memo an mich selbst, getränke öfter bezahlen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Das Ganze mutet mir persönlich an wie Bauernstadl der vorletzten Güte.

    Getränke klauen geht nicht. Und der Kommandant hätte gut daran getan, beizeiten diese Unsitte abzustellen. Immerhin vergreifen sich hier Wenige am Eigentum der Gesamtheit.

    Trotzdem gehört sowas nicht in die Öffentlichkeit, denn wenn ich das richtig verstanden habe, wird die dortige Getränkekasse nicht aus öffentlichen Mitteln gespeist. Warum also läßt Kameradin Zimmermann die Johanna von Orleans ´raushängen ? Will sie ihr Profil um jeden Preis schärfen ? Sowas ist noch nie gutgegangen.

    Professionelle Gefahrenabwehr geht anders !
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  6. #6
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Es ist wie immer in der freiwilligen Feuerwehr: Schuld hat nicht derjenige der klaut, sondern derjenige der es aufzeigt.

    Das war schon immer so und es wird auch immer so bleiben! :-(

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
    Es ist wie immer in der freiwilligen Feuerwehr: Schuld hat nicht derjenige der klaut, sondern derjenige der es aufzeigt.

    Das war schon immer so und es wird auch immer so bleiben! :-(
    Hauptsache, das Image stimmt! Aber ich kann Dich trösten: Das ist nicht nur in der Feuerwehr so.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Oder mal anders herum betrachtet:

    Sind es nicht gerade solche Geschichten, welche sich um Gerstensaft und Vereinsmeierei drehen, die den Ruf der ehrenamtlichen Feuerwehren so schön nachhaltig prägen ?

    Ich kann sowas nicht mehr hören !
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  9. #9
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Schön, dass es auch woanders so ist. Aber trösten tut es mich nicht grad...

    Schade auch, dass Kompetenz immer durch Wahl vergeben wird. Aber das wird wohl immer so bleiben!

  10. #10
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Respekt, und Anerkennung an die Frau. Und vielleicht ne Verabschiedung des Kommandaten.
    Denn das ist doch wohl ganz klar Diebstahl.

  11. #11
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    ich finde es in ordnung das sie es an der versammlung gesagt hat und habe auch respekt davor das vor so vielen mitgliedern zu sagen. möglich das sie das schon jemand von der führung zu rede stellen wollte,aber ihr niemand zugehört hat,also sah sie hier nur eine möglichkeit an der versammlung. geht ja auch nicht an das man seine getränke nicht zahlt und 1000€ sind eben 1000€ auch wenn man es auf solch langer zeit betrachtet. ich finde es einfach unfair den ehrlichen kameraden gegenüber. diebstahl ist diebstahl,das ist kein kavaliersdelikt.

    mit einem getränkeautomat kann man klar so etwas unterbinden,kommen aber auch wieder verschiedene ausgaben hinzu die sie bisher nicht hatten (strom für kühlung,usw.). das ganze ist bei uns so geregelt das einer die kasse übernimmt und kassiert. nach jeder ausbildung wird eben was getrunken,danach wird eben nachgezählt wieviel fehlt und was in der kasse sein sollte. und das auch alles fair zugeht zählt ein zweiter nochmal´s nach. das ganze geht schon bei uns über 15 jahre so und bisher hatte noch nie etwas gefehlt im gegenteil es wahr immer etwas mehr drin als es sein sollte, manche geben halt auch mal etwas trinkgeld das sie auf einen runden betrag kommen.

    also wie gesagt respekt an die frau zimmermann das sie solchen mut aufgebracht hat.

    dummes gelaber mit unbefriedigt und rache
    Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“

  12. #12
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Sag mal, von Groß- und Kleinschreibung hast du auch noch nichts gehört???

    Genau aus solchen Gründen will ich ja nen Getränkeautomaten (siehe anderer Thread!)

    Denn mit dem Kassieren, das geht bei uns nicht so... Denn nicht immer wenn Jugendausbildung ist, kann ich kassieren, oder mein Kollege! Und wenn die sich während der Ausbildung was nehmen, haben die Jugendwarte das auch nicht im Griff!!!

    MfG

  13. #13
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    Da möchte ich mich aber mal entschuldigen das ich nicht immer die Rechtsschreibung beachte. Bisher hat sich noch niemand daran gestört.;-)
    Ich wollte nur sagen wie es bei uns so läuft. Klar ist es, das es keinen 100% Schutz für solche Sachen gibt. Aber ob es mit einem Automaten getan ist bleibt offen. Denn es gibt immer eine Möglichkeit.
    Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“

  14. #14
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Also bei uns hatten wir ein ähnliches Problem:
    Einige Leute haben den Schlüssel zur Unterkunft.
    DIe Küche ist eigentlich immer zugängig und wir hatten Kaffee im Schrank, damit sich die Leute die in der Freizeit tätig sind, sich auch mal´n Kaffe kochen können.
    von 4 Pfund Kaffee waren nach 1,5 Wochen 3 Pfund weg (nicht getrunken, geklaut, denn leere verpackungen, gebrauchte Filtertüten etc. waren nirgends zu finden).
    Das ganze dann nochmal. Danach kam es zur Sprache bei der Ausbildung und auch per Rundmail.
    Gebracht hats natürlich nix, denn derjenige konnte sich ja jederzeit bedienen. Auch Appelle an den Verstand und das Gewissen haben nix gebracht und somit gibts ganz einfach nix mehr, fertig. Leiden müssen dadrunter alle, aber es kann nicht sein, daß der Verein einzelne in ihrem Lebensunterhalt unterstützt.

    Diese Probleme sind m.E. nie in den Griff zu bekommen, wenn etwas frei zugängig ist. Egal ob Getränke , Essen, Kleidung oder sonst. Material. WO viele drankommen, kommt auch viel weg.
    Einzige Lösung: nix ist da, kann auch nix geklaut werden oder die Zugangsberechtigung liegt nur bei einigen wenigen, was allerdings bei Organisationen wie FW,Hi-Orgs etc. nachteilig ist, wenn die Schlüsselträger grad alle nicht da sind oder weiter weg sind.


    Was ich allerdings in o.g. Fall überhaupt nicht verstehen kann ist die Tatsache, daß sowas 10 Jahre gehen kann. Wie blöde muss ich sein, daß ich mir über einen so langen Zeitraum was klauen lasse, was mit einfachen Mitteln vermeidbar wäre (z.B. Getränke unter Verschluß des z.B. Gerätewartes)

  15. #15
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    114
    Hallo zusammen.

    Ich bin mir nicht so sicher, ob es da überhaupt um einen Diebstal geht.
    Bei so langer Zeit und bekannter Sachlage intern, glaube ich eher an
    heimliche Zuwendungen, die über die Getränkekasse abgewickelt wurde.

    So oder in einer ähnlichen Form, könnte das abgelaufen sein. Die Führung
    hätte sonst schon lange reagiert.
    Ist aber nur ein kleiner Quergedanke von mir.

    Gruß
    Wildtäler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •