ich finde es in ordnung das sie es an der versammlung gesagt hat und habe auch respekt davor das vor so vielen mitgliedern zu sagen. möglich das sie das schon jemand von der führung zu rede stellen wollte,aber ihr niemand zugehört hat,also sah sie hier nur eine möglichkeit an der versammlung. geht ja auch nicht an das man seine getränke nicht zahlt und 1000€ sind eben 1000€ auch wenn man es auf solch langer zeit betrachtet. ich finde es einfach unfair den ehrlichen kameraden gegenüber. diebstahl ist diebstahl,das ist kein kavaliersdelikt.
mit einem getränkeautomat kann man klar so etwas unterbinden,kommen aber auch wieder verschiedene ausgaben hinzu die sie bisher nicht hatten (strom für kühlung,usw.). das ganze ist bei uns so geregelt das einer die kasse übernimmt und kassiert. nach jeder ausbildung wird eben was getrunken,danach wird eben nachgezählt wieviel fehlt und was in der kasse sein sollte. und das auch alles fair zugeht zählt ein zweiter nochmal´s nach. das ganze geht schon bei uns über 15 jahre so und bisher hatte noch nie etwas gefehlt im gegenteil es wahr immer etwas mehr drin als es sein sollte, manche geben halt auch mal etwas trinkgeld das sie auf einen runden betrag kommen.
also wie gesagt respekt an die frau zimmermann das sie solchen mut aufgebracht hat.
dummes gelaber mit unbefriedigt und rache
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“