Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Unterrichtsmaterial zum Thema Spineboard

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    Dann sind die wohl nur in Bayern weiter verbreitet ;-)

    Hab aber leider keine Unterlagen für dich, tut mir leid

  2. #2
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    ich such die unterlagen hauptsächlich zu rettung aus pkw / lkw wäre super wenn jemans was hätte.

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    hab ich noch nieeee gesehen, unterlagen fürs spineboard.
    in der sache kannste dir ja unterlagen für die schaufeltrage holen, kannste das selbe mit machen!

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    klasse!
    die gezeigte methode mit dem achsengerechtem drehen ist 10 mal schwieriger als es auf bildern aussieht, da hat man lieber 4 personen. und in einer echtsituation nochmal komplizierter. das braucht echt training und ist nur für leute zu empfehlen, die das regelmäßig ( oder in der ausbildung regelmäßig :P ) geübt haben. also nix für ffler.....

    direkt mal nen fehler entdeckt bei der "spinne":

    die fangen oben an der schulter an, macht man nicht, immer von unten nach oben.

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    direkt mal nen fehler entdeckt bei der "spinne":

    die fangen oben an der schulter an, macht man nicht, immer von unten nach oben.
    So nicht ganz richtig! Wenn du die Unterarme schon festgeschnallt hast (da du ja unten anfangen willst), kommst du dann nicht mehr unter die Achsel um dort den Gurt anzubrigen. Dieses ist aber so ziemlich der wichtigste Gurt überhaupt!
    Wenn du die Unterarme freilässt, isses quasi wurscht, ob du unten oder oben beginnst....
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    die unterarme habe ich jetzt zu den oberarmen gezählt, und die zu der schulter, weil sie da dran hängen^^ - und die schulter ist bei mir oben ;)
    ist nicht wurscht. wenn du die schultern zuerst festmachst ( der rest logischerweise noch lose, nicht dass es wieder missverständnisse gibt ;) ) und der patient dann erbricht hast du ein problem beim drehen auf die seite....
    Geändert von hänschenklein (23.02.2008 um 23:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •