Du hast Post
Du hast Post
Hallo,
ich möchte auch ne zweit Sprechstelle hinten anschliessen, aber so wie es beschrieben ist funktioniert des nicht ganz.
Könnte mir bitte jemand helfen.
Danke werner
Was hast denn für ein Problem?
das mit der pinbelegung wie es oben beschrieben ist fuktioniert so nicht
Der Lautsprecher dann also zwischen 4 und 5 - ist klar!
Das Mikro dann auf 6 und 2 ???
Und PTT auf 1 und ???
Doch, eigentlich schon. wie hast du es denn angeschlossen?
4 und 5 Lautsprecher
6 und 2 Mikro
1 und 3 PTT
ist ein ganz normales Mikro
Hallo!
OK, das sind drei einzelne Elemente, was davon funktioniert denn jetzt gennau nicht oder eben ungewünscht?
Lass mich Raten: Das Mikrofon? Kommt keine Modulation obwohl man reinbrüllt?
Das könnte dann daran liegen, das es kein "ganz normales Mikrofon" gibt.
Es gibt dynamische Mikrofonkapseln, es gibt Elektretkapseln, und beides gibt es dann nochmal mit und ohne Vorverstärker.
Und die MC-Micro braucht zumindest vorne an der Mic-Buchse schon recht ordentlich Pegel auf der Mikrofonleitung, was ohne Vorverstärker nur mit einer simplen Kapsel kaum möglich ist.
Wie es hinten an der Zubehörbuchse aussieht weis ich nicht - wenn da auch ein Vorverstärker gebraucht werden würde, würde ich an der Buchse auch eine Versorgungsspannung erwarten.
Hinten habe ich noch nie was Mikrofonartiges angeschlossen bei ner MC-Micro, weswegen ich dir da nix genaues sagen kann.
Aber klemm doch mal das Mikrofon ab und messe an Pin 6 gegen Pin 2 oder Pin 3 ob dort im Sendebetrieb eine Gleichspannung von 5-9V anliegt.
Wenn dem so ist, muss da sowas wie eine Elektretkapsel richtig gepolt dran.
Oder eben eine Phantomspannungsgespeißte Vorverstärkerschaltung mit Mikrofonkapsel.
So, das war jetzt viel Rätselraten in eine von drei warscheinlichen Problemrichtungen.
Wenn ich deinen Nagel damit nicht auf den Kopf getroffen haben sollte, wird dir aber zumindest klar geworden sein das ein "funktioniert irgendwie nicht" keine ernsthafte Fehlerbeschreibung ist.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Was sind denn die Zahlen bei dir für Kabel / bzw für Belegungen?
Da hat der Kollege recht. Aber eigentlich ist das MC Micro recht genügsam mit ner Kapsel. Ne normale dynamische geht shcon ganz gut, wenns nen kondenser is, kann man sich mit nem siplem Vorverstärker (z.B. Conrad Bausatz) behelfen.
Aber das müssen wir natürlich wissen, um dir weiterhelfen zu können.
Du hast auch leider immer noch nicht geschrieben was dein eigentliches Problem ist.
Wird beim drücken der Sprechtaste kein Träger getastet? Kommt keine Sprachhe durch das Mikro???
Musst schon sagen, dann helfen wir dir gerne weiter!
Gruß Marc...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)