Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: HILFE, bei kauf eines quattros

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Ok, gut. Dachte nur du hast dich vertippt oder so. Es gibt nämlich auch immer wieder Leute die glauben das sie im Unterband alarmiert werden nur weil am Funkgerät XXX GU steht...

    Also gut, jetzt zu deinem Problem. Es gibt bei Ebay immer wieder Angebote von Unterband Meldern. Ansonsten müsstest du einfach mal bei verschiedenen Funkwerkstätten nachfragen was ein Umbau von OB auf UB kostet, ist aber manchmal auch nicht ganz billig, einfach mal Angebote vergleichen.

    mfg

  2. #2
    DavidReichert Gast
    danke dir.

    vieleicht bin ich auch einer von den dummen leuten. Vieleicht kannst du so nett sein, und nochmal gucken.

    http://mitglied.lycos.de/bauersebi/B.../Thuerigen.htm

    da bei stadt eisenach / leistelle wartburgkreis. Danke dir


    352 UB steht auf unseren funkgeräten. Sorry, aber ich hab so wirklich gar keine ahnung. Danke dir recht herzlich

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    @ David..

    Mal so zur Info. Es handelt sich dabei um den Kanal 352 GU !!

    Arbeiten selber auf dem Kanal...

    Also 84,115 MHz !
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  4. #4
    DavidReichert Gast
    Herzlichen Dank und Grüße aus Eisenach.

    Ich sitzt immer hinten aufm Auto, hab ich mich wohl doch verguckt. Sorry und nochmals Danke.


    Also doch OB ? Ich verstehe gar nichts mehr. Danke euch

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Ja, das heißt das eure Geräte auf der Unterbandfrequenz senden (liegt um die 9, irgendwas MHz unter der Oberbandfreuquenz). Das Signal geht dann an die nächste Relaisstelle und wird dann von allen Relaisstellen glaichzeitig wieder im Oberband ausgesendet, egal wo du also mit deinem Fahrzeug stehst, du bekommst den Funkspruch überall mit. Die Fahrzeuge empfangen alle das Oberband, so wie normalerweise auch die Piepser.

    Auf dem Funkgerät steht immer erst der Kanal, also bei euch 352 oder 463 und dann die Betriebsart, also wahrscheinlich GU für Gegensprechen-Unterband, ihr sendet also im Unterband.

    Wenn jetzt die Leitstelle alarmiert senden die auch erst im UB, die Relaisstellen "verteilen" das Signal aber im OB. So hast du im ganzen Landkreis empfang.

    Ich nehme mal an das du dann doch einen Piepser im OB brauchst. Und wie gesagt, egal auf welchem Kanal der jetzt ist, jede Funkwerkstatt kann ihn auf euren Kanal umbauen. Kostet meist so um die 20-30 €.
    Wichtig: Es muss ein OB Melder sein, sonst musst du ihn umbauen lassen und das wird schnell teuer. So far so good.

    Schau aber auch nochmal nach auf welchen Kanal ihr alarmiert werdet, 463 oder 352, sonst ist des ganze sinnlos.

    Bei Fragen einfach melden, schönen Abend noch

    mfg

  6. #6
    DavidReichert Gast
    herzlichen Dank.


    Florian Gotha, weist du welchen kanalquarz ich angeben muss ? Du bist doch von hier, Recht herzlichen Dank nochmals für eure Mühen !

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Der Kanal sollte reichen, ein Funkhändler hat evtl. sogar Unterlagen oder Erfahrungen, was er einbauen muss!
    Aber Kanal reicht aus, damit kann er mehr anfangen als einer evtl. falschen Frequenzangabe, passiert immer mal, kenn ich nur zu gut.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  8. #8
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    guten morgääähn

    dein betriebskanal und die schleifennummer/-n reichen eigentlich vollkommen aus
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •