Umfrageergebnis anzeigen: Werdet ihr in eurer Gemeinde zum GF bzw. ZF ernannt? Oder reicht die Urkunde der LFKS

Teilnehmer
54. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Niemals

    3 5,56%
  • Ja, unbedingt

    24 44,44%
  • Ist das notwendig?

    8 14,81%
  • Urkunde / Ausbildung reicht aus

    19 35,19%
Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Ernennung bzw. Bestellung zum Gruppenführer?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Wie Du ja sicherlich an den veschiedenen Antworten gesehen hast ist deine Frage nicht klar zu beantworten, da dieses organisationsabhängig und regional sehr unterschiedlich gehandhabt wird.

    Dann solltes Du auch noch unterscheiden ob der GF (mbL) eine feste Gruppe führt oder oder einsatzmäßig diese Aufgabe wahrnimmt.

    Beispiele:

    Feste Gruppenführung
    Die vorher fest eingeteilte Gruppe ist zum vollständig Dienst (Real oder Übung/Ausbildung) angetreten und soll eingesetzt werden. Hier nimmt der vorher bestimmte GF seine Aufgabe wahr.

    Einsatzmäßige Grupppenführung
    Es ist eine Anzahl von Mitgliedern kurzfristig zum Einsatz/Dienst erschienen, jedoch der eigentliche GF nicht. Nun ist der GF (mbL) ohne Ernennung/Bestellung unmittelbar als GF einzusetzen, da sonst die Mitglieder (Anzahl in Gruppenstärke) nicht einsatzfähig wären.

    Ich selber halte eine Festlegung der Gruppenführung für zeitlich nicht mehr angemessen, da in der heutigen Zeit oftmals spontan reagiert werden muß und man sich, aus den verschiedensten Gründen, nicht auf das Erscheinen der "Gesamtgruppe" verlassen kann.

    Als Einsatzleiter wäre ich schlecht beraten wenn ich mich vorher festgelegte Gruppen nebst Gruppenführung verlassen würde und diese dann konsequent N U R so einsetzen würde.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also ich bin der meinung dass jeder GF ernannt werden MUSS (BY)
    Ist ja auch logisch. Stell dir mal vor es kommt jemand neu in die Wehr und der hat (wo her auch immer) einen GF Lehrgang. Dann kann der sich doch nicht einfach vorne rechts hinsetzen und im nächsten Einsatz das Führen einer Gruppe übernehmen.

    Auf dem GF Lehrgang (BY) wurde mir damals auch gesagt dass eine Ernennung duch den Kommandanten pflicht ist. Im normalfall ist ja eh davon auszugehen, dass wenn jemand auf Lehrgang geschickt wird, er wohl auch ernannt wird. Aber rein formal muss der Kommandant den GF ernennen. Das find ich auch gut. Sonst hätte der Kommandant ja keine Chance wenn jemand der einfach ungeeignet ist irgendwie an einen GF Lehrgang kommt.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Goffl Beitrag anzeigen
    AStell dir mal vor es kommt jemand neu in die Wehr und der hat (wo her auch immer) einen GF Lehrgang. Dann kann der sich doch nicht einfach vorne rechts hinsetzen und im nächsten Einsatz das Führen einer Gruppe übernehmen.
    Und warum nicht ? Er hat doch die entsprechende Qualifikation...

    Zitat Zitat von Goffl Beitrag anzeigen
    Sonst hätte der Kommandant ja keine Chance wenn jemand der einfach ungeeignet ist irgendwie an einen GF Lehrgang kommt.
    Wie soll derjenige denn an den Lehrgang kommen? Und wie bestehen? Und das bestehen zeigt ja das er in der Lage ist ein Gruppe zu führen..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Und warum nicht ? Er hat doch die entsprechende Qualifikation...

    Wie soll derjenige denn an den Lehrgang kommen? Und wie bestehen? Und das bestehen zeigt ja das er in der Lage ist ein Gruppe zu führen..
    Ein GF muss sein Gruppe kennen. Wie will das jemand bewerkstelligen, wenn man erst seit Kurzem neu in einer Wehr ist?
    Ich denke auch, dass es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Reibereien geben würde und der "Neue" auch mit Sicherheit nicht so den Respekt im Einsatz bei den "Alten"(-nicht GFlern) zurück bekommen wird.
    Greetz

    Benni

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Bugs B© Beitrag anzeigen
    Ein GF muss sein Gruppe kennen. Wie will das jemand bewerkstelligen, wenn man erst seit Kurzem neu in einer Wehr ist?
    .
    Das brauche ich nur wenn ich die Gruppe im Übungsdienst führen will.

    Grundsätzlich muss eine Feuerwehrgruppe funktionieren, egal wo in Deutschland ich bin.

    Wenn nicht stimmt was nicht.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    bei uns werden Gruppen- und Zugführer ebenfalls ernannt, die reine Ausbildung dazu "reicht nicht aus".

    Wir haben bei uns ein paar Gruppen- und Zugführer, die diese Qualifikation haben, bei uns jedoch nicht als Gruppen-/Zugführer ernannt sind, und somit diese Aufgaben nicht wahrnehmen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  7. #7
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ Maddin:
    Meine Fragen bezogen sich auch mehr auf die Postings #14 und #16 von Bugs B© und sebbel2.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •