Wie Du ja sicherlich an den veschiedenen Antworten gesehen hast ist deine Frage nicht klar zu beantworten, da dieses organisationsabhängig und regional sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Dann solltes Du auch noch unterscheiden ob der GF (mbL) eine feste Gruppe führt oder oder einsatzmäßig diese Aufgabe wahrnimmt.
Beispiele:
Feste Gruppenführung
Die vorher fest eingeteilte Gruppe ist zum vollständig Dienst (Real oder Übung/Ausbildung) angetreten und soll eingesetzt werden. Hier nimmt der vorher bestimmte GF seine Aufgabe wahr.
Einsatzmäßige Grupppenführung
Es ist eine Anzahl von Mitgliedern kurzfristig zum Einsatz/Dienst erschienen, jedoch der eigentliche GF nicht. Nun ist der GF (mbL) ohne Ernennung/Bestellung unmittelbar als GF einzusetzen, da sonst die Mitglieder (Anzahl in Gruppenstärke) nicht einsatzfähig wären.
Ich selber halte eine Festlegung der Gruppenführung für zeitlich nicht mehr angemessen, da in der heutigen Zeit oftmals spontan reagiert werden muß und man sich, aus den verschiedensten Gründen, nicht auf das Erscheinen der "Gesamtgruppe" verlassen kann.
Als Einsatzleiter wäre ich schlecht beraten wenn ich mich vorher festgelegte Gruppen nebst Gruppenführung verlassen würde und diese dann konsequent N U R so einsetzen würde.