Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Was für ein Funkgerät ist zu empfehlen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ja, das geht schon und recht preiswert!

    Fast jedes HandfuG verfügt über eine Zusatzbuchse für Zubehör z.b. Handmikro etc.!

    Über diese Buchsen kann man natürlich auch andere Sprechstellen anschließen. Mit den entsprechenden Adaptern oder direkt mit den passenden Steckern lässt sich z.b. ein ganz normaler 4m Handapparat daran anschließen, dazu noch einen extra Lautsprecher damit man auch alles gut hören kann außer am Handapparat, und schon kanns losgehen!

    Die Buchsen ( Tuchel-Norm ) der Handfunkgeräte von BOSCH, SEL, AEG und Telefunken sind alle identisch, sie unterscheiden sich lediglich in der Belegung der Anschlüsse d.h. angebotenes Zubehör von BOSCH darf nicht an TELEFUNKEN betrieben werden und umgekehrt! das lässt sich auch auf die anderen Hersteller rückschließen. Ausnahme macht AEG mit dem Teleport N FuG 11b und Motorola aller Serien, hier passen keine Tuchelstecker, sondern es müssten die teuer vom Hersteller oder in Form von Adaptern gekauft werden!

    Es ist auch möglich, einen einzigen Handapparat sowohl am 4m Fahrzeugegrät und Handfunkgerät zubetreiebn, allerdings wechselweise versteht sich!
    Geholfen ist einem, wenn man noch die " alte " Technik vorfindet, an der man noch recht einfach selbst Zubehör entsprechend anfertigen kann!

    So, hat man dies bestanden fehlt nur noch eine KFZ Antenne im 2m Band und/oder ein Ladegerät für das Fahrzeug und schon hat man fast ein FuG 9 gebastelt, das allerdings weiterhin nur mit 1W sendet, welches aber dadurch kompensiert wird indem man ja eine Dachantenne und somit eine wesentlich besser Abstrahlung hat, als mit einer kurzen Gummiwendelantenne innerhalb des Fahrzeuges, wo die Abschirmung doch recht groß ist!

    Es gibt auch fertige Einrichtungen, in denen das Handfunkgerät eingesteckt und mit den für den Betrieb notwendigen Anschlüßen versehen ist! Diese sind aber meist recht teuer, so muss man für ein KFZ-Ladegerät mit Besprechungseinrichtung und Überleiteinrichtung auf das 4m Band von BOSCH für das FuG 10/10a oder 13a bis zu 700€ gerechnet werden! Wer Motorola Geräte verwendet, bekommt natürlich auch entsprechende Geräte für weniger Geld, diese sind dann einfacher gebaut aber können zumindest im Fahrzeug betrieben und Handapparate oder Handmikro daran angeschlossen werden!

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (27.10.2002 um 11:38 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •