Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Was für ein Funkgerät ist zu empfehlen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sabine Höfs Gast

    BG / DBG / MBG für 2m-FuG, 4m-FuG, Digital-FuG

    Beim Suchen im Internet fand ich das Forum und die Frage, ob es einen kombinierten 2m-4m FuG-Block gibt. Ich denke wir kennen so ziemlich alles was an 2m und 4m Funkgeräteblöcken auf dem deutschen Markt für BOS in den letzten Jahrzehnten hergestellt wurde, und zwar berufsbedingt. Unsere Kunden sind die BOS. Es ist richtig, dass es so etwas nicht gibt. Mein Papa hat zu SEL-Zeiten die FuG8/9 mit seinem Team entwickelt. Danach gab es viele Abklatsche und Firmenübernahmen.

    Wir sind Hersteller für Einfach-, Doppel-, Mehrfachbediengeräte mit FMS für 2m und 4m Analog-FuGs: von AEG, SEL, Bosch, Motorola, Ascom, (in Kürze auch Teledux), und digital: Tetra-25 Motorola MTM700, (in Kürze auch GSM/GPRS-Module und alles digitale was noch kommen mag...). Die Geräte sind auch mit GPS-Empfänger kombinierbar und übertragen GPS-Daten über FMS-Folgetelegramme an die Leitstellen.Die Geräte für die analoge Einfach- und Doppelbedienung haben BOS-Zulassungen.

    Das Gerät für die analoge-digitale Mehrfachbedienung (zur Zeit bis zu vier FuGs) kann sowohl für Analog- als auch für Digitalfunk verwendet werden und befindet sich zur Zeit in der Vorbereitung zur e1-Zulassung und BOS-Zulassung. Das Gerät wurde erstmals von uns auf der PMRexpo im November 2005 in Leipzig vorgestellt. Es wird auf dem Motorola-Stand auf der Cebit ab 9.März 2006 ebenfalls wieder zu sehen sein.

    Das Gerät hat ein großes Display und seine Tasten sind per Software frei mit Funktionen belegbar. Generell können wir aus unserer Perspektive sagen, dass alle FuG-Blöcke durch die Bediengeräte "gleich gut" gemacht werden können und mit einer modernen Bedienoberfläche ausgestattet werden können.

    Sorry, eigentlich machen wir keine Werbung für unsere Produkte, da wir relativ bekannt sind, aber diesen Beitrag konnte ich mir nicht verkneifen. Unser wohl bekanntestes Produkt ist der FMS-Handapparat HA222.(RADIODATA.DE)

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    *g* Das war ja geschickt. Erst die Spannung bis zum Höhepunkt treiben und dann erst das Rätsel auflösen. Wollte gerade fragen welche Firma denn gemeint ist. Aber da Radiodate ja echt keine schlechten Sachen macht, ist der Beitrag genehmigt. :-)

    Gruß Joachim

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo...

    ... und wieder eine nette Frau im Forum. Und gleich noch eine mit Ahnung !

    Herzlich Willkommen !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •