Hallo,
erster GROßER Unterschied:
- analoger Funk (wird zurzeit und seit Jahrzenten genutzt) 2m / 4m Band
- digitaler Funk (soll in einpaar Jahren Bundesweit eingeführt werden) "abhörsicher"
Alarmierung:
- analog => 5-Ton-Folge (düdeldüt) => sprachdursage
- digital => Ric´s (ganz grob, vergleichbar mit der 5-Tonfolge) => Text
Die analoge Alarmierung findet im 4m Band statt und man hat Funkmeldeempfänger.
Die digitale Alarmierung findet im 2m Band statt, hier meistens im Oberband.
Bei der digitalen hast du keine Durchsagen mehr sondern da wird meistens ein Text mitgesendet der Informationen zum Einsatz beinhaltet.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Mfg
Chris