Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: FMS Melder in externe Prozesse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hoi,

    blick ich net!
    Mach mal ein Beispiel, was man wirklich anhand von Daten nachvollziehen kann!


    Gruß,
    Jochen

  2. #2
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    76
    @Jochen: Laß uns mal bitte teln. Ist glaube ich einfacher.

    Gruß Jörg

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hoi,

    jo schick mer ne mail mit Nummer, ich ruf dann an!

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    EDTA Gast
    Hallo!

    Ein Stolperstein bei den externen Prozessen ist, dass der Crusader nicht nach Kodierung sondern nach Bezeichner auslöst.

    Das heißt im Klartext: Du musst bei den externen Prozessen in der Spalte "Fahrzeug/POC/ZVEI" das angeben was in der KFZ/FME-Verwaltung in der 2. Spalte ("Fahrzeugname") steht.

    Am Anfang hab ich auch versucht, das einzugeben was in der 1. Spalte steht ("Melder/BOS-Nummer"), funktioniert aber nicht.

    MfG
    EDTA

  5. #5
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    76
    Das habe ich auch schon festgestellt.

    Problem ist bloß das die Schleifen die unter "FME" gespeichert werden nicht angezeigt werden.

    Man findet dort nur die Fahrzeuge.

    Deswegen habe ich ja die Schleife manuell als Zahl/Buchstaben eingegeben und das geht ja
    leider nicht

    mfg Jörg

  6. #6
    EDTA Gast
    Doch, des geht schon.

    Zumindest funktioniert es bei mir so (Fünfton).

    Wenn du den Bezeichner eintippst, der in der Verwaltung bei der jeweiligen Schleife steht funktioniert das. Dadurch dass die im Menü net drin stehen macht man zwar schnell Rechtschreibfehler (vielleich liegts daran?), aber gehen tut das.

    Ich hatte damals ziemlich schnell die Faxen dicke und hab nur die ersten zwei im Crusader festgelegt, den Rest hab ich mit dem Texteditor gemacht. Hat den Vorteil, dass ich die FahrzeugMelder.cru ebenfalls geöffnet hab und bei den längeren Bezeichnern per Copy 'n' Paste Schreibarbeit sparen konnte.

    MfG
    EDTA


    /edit:
    Ich hab wie gesagt noch nie mit FMS-Alarmierung zu tun gehabt. Ma 'ne blöde Frage:
    Hast du die Schleifen in der Fahrzeugverwaltung als FME abgespeichert oder als Fahrzeug?
    Ich hätt die jetz als Fahrzeug abgespeichert.
    Geändert von EDTA (02.02.2008 um 17:05 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    auf Leerzeichen achten!! Davor wie hinter dem Text!!!

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •