Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Alarmierung Rhein-Kreiss Neuss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    mettmann dauert noch so ca. 1,5 Jahre.
    Solange "düddelts" ersma noch weiter.
    Gruß
    Signatur in Wartung.......

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Ich denke der Kreis Aachen wird wohl mit Beginn der Städtetregion Aachen 2009 und somit der Zusammenlegung der beiden Leitstellen (Kreis und Stadt) so nach und nach wie Aachen bereits schon 1995, die digitale Alarmierung langsam auch einführen. Zumal das ja die Alarmierungsvariante zukünftig trotz Tetra sein soll hier in NRW.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    25
    In der lokalen Presse war kürzlich zu lesen das der Kreis Viersen in diesem Jahr Mittel für den Digitalfunk der FW zür Verfügung stellt. Ende des Jahres soll die Kreisleitstelle damit ausgerüstet werden. Aus dem Artikel ging natürlich nicht hervor, ob es sich um Tetra oder Pocsag handelt, da wird ja vieles als Digital bezeichnet. Aber egal was, eine Infrastruktur ist für keins der beiden Systeme vorhanden.

  4. #4
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Also der Kreis Heinsberg wird noch beides alamiert Digital und Analog obwol viel LGs schon Digital haben wird erst ende 2010 nur noch Digital alamiert

  5. #5
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    83
    Mettmann 1,5 Jahre ?
    Das wurde wieder verschoben, nach weiter hinten !!

    Rhein Kreis Neuss hat teilweise auch ein Swissphone System .. ?!?

    Die Sirenen laufen noch analog in den Aussenbezirken. Diese Schleifen könnten natürlich auch auf Meldern sein.

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Herri Beitrag anzeigen
    Rhein Kreis Neuss hat teilweise auch ein Swissphone System .. ?!?
    Das einzige was von Swissphone ist, sind teilweise die Meldeempfänger. Das System ist definitiv das CAS100 von Motorola.


    Zitat Zitat von Herri Beitrag anzeigen
    Die Sirenen laufen noch analog in den Aussenbezirken. Diese Schleifen könnten natürlich auch auf Meldern sein.
    Im Rhein Kreis Neuss auch nicht richtig. In manchen Städten laufen sie noch analog und in anderen bereits digital. Und in manchen gibt es gar keine Sirenen mehr.

    Gruß
    Michael

  7. #7
    Eclipse Gast
    Zitat Zitat von Herri Beitrag anzeigen
    Mettmann 1,5 Jahre ?
    Das wurde wieder verschoben, nach weiter hinten !!
    Momentaner Wissensstand bei mir ist wohl 2 Jahre.
    Demnach wird dann so ab 2010 umgestellt.
    Kann mir derzeit nicht vorstellen, dass das von "jetzt-auf-gleich" funktioniert.
    Warten wir mal ab.

  8. #8
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    83
    Servus nochmal.

    Sirenen Digital ? Ja kann sein, man bekommt halt nur mit wenn man durch Neuss fährt oder in Neuss RD fährt das Sirenen Analog alrmiert werden oder wurden. Ob es da natürlich noch digital gesteuerte Zusätzlich gibt kann ich nicht wissen.

    Das das ein Motorola System ist wusste ich garnicht. Aber interessant. Ich bin immer davon ausgegangen es sei von Swissphone. Naja .. so lernt man was dazu.

    An den digitalen Sprechfunk 2010 glaub ich nicht. Das kriegen die nicht hin, es dauert ...
    An die digitale Alarmierung in einem 2M Netz schon mal garnicht. Dieses soll definitiv erst nach der Umstellung auf den digitalen Sprechfunk kommen. Netz unbekannt ...

  9. #9
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Eclipse Beitrag anzeigen
    Momentaner Wissensstand bei mir ist wohl 2 Jahre.
    Demnach wird dann so ab 2010 umgestellt.
    Kann mir derzeit nicht vorstellen, dass das von "jetzt-auf-gleich" funktioniert.
    Warten wir mal ab.
    2010 soll der Kreis Mettmann fertig sein mit Umstellen !

  10. #10
    Registriert seit
    24.01.2010
    Beiträge
    3
    Hallo,

    ist das System im Rhein-Kreis invertiert oder nicht invertiert? Unser Funkwart konnte mir das nicht sagen, da das bei den Swissphone Meldern nicht wichtig ist. Für meinen Motorola jedoch schon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •