Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: HQI-Fluter

  1. #1
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88

    HQI-Fluter

    Hallo Leute!

    Kann mir einer von euch weiterhelfen?
    Und zwar haben wir in der Feuerwehr 4 HQI-Fluter a 250w auf 230v, nun gehen seit kurzen immer zwei davon ausso nach 10 min ca. Dann nach ca. 5 min starten sie wieder neu! Weiß jemand zufällig was das ist?

    mfg

    danke schon mal

  2. #2
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    evtl. Thermoschalter, wegen Überhitzung?

    Würd ich mal Tippen, ich kenn den Innenaufbau der Strahler leider nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    denke auch überhitzung.
    auf den teilen kannst eier braten
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  4. #4
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    naja das glaube ich nicht ganz denn sie sind dann gerade mal handwarm! also schließe ich das schon mal aus.

  5. #5
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    dann würd ich mal schaun ob da ein temperaturfühler irgendwo verbaut ist.

    vlt hast die möglichkeit den mal zu tauschen evtl von nem andern strahler der noch funktioniert
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  6. #6
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    ist nichts mit fühlern versehen! bzw keine die man sehen könnte!

  7. #7
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    kabel lose, evtl a wackler??? ist schwierig so ne ferndiagnose...

    kannst du ausschliessen das es evtl am aggregat liegt?
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  8. #8
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    kann beides ausschließen denn nach losen kabeln habe ich schon geschaut und das passiert ja auch wenn ich sie ans hausnetz anschließe!

  9. #9
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    hhhm dann bleibt dir nichts anderes übrig sie zur reparatur zu bringen.

    mehr kann ich auch ned sagen
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  10. #10
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    hmm schade aber trotzdem danke für die mühe!!!!!!!!!

  11. #11
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    nix zu danken, ist doch selbstverständlich.

    hast schon mal versucht andere birnen zu versuchen?
    oder evtl kontakte säubern???
    sonst fällt mir jetz spontan nichts mehr ein :-(
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  12. #12
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    ne noch nicht werdce ich aber mal machen! warum ich nicht auf sowas gekommen bin......

  13. #13
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Evtl. das sich vielleicht durch die bereits geringe Erwärmung das Material der Lampenfassung ausdehnt und somit kein Kontakt mehr vorhanden ist?

  14. #14
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Das kann auch einfach nur an einem kaputten Vorschaltgerät liegen
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  15. #15
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    das könnte auch nicht sein.

    recht viel wär ja nicht dran an so einem strahler *g*
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •