Moin Moin,
versuchs mal so:
echo %1 %2 > c:\temp.txt
findstr /C:"Verkehrsunfall" /I c:\temp.txt
if %errorlevel% EQU 0 start E:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Ton3.wav
Moin Moin,
versuchs mal so:
echo %1 %2 > c:\temp.txt
findstr /C:"Verkehrsunfall" /I c:\temp.txt
if %errorlevel% EQU 0 start E:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Ton3.wav
Hallo,
danke für deine Idee nur es klappt noch immer net
Das fenster der eingabeaufforderung öffnet sich und schließt sich auch ganz schnell wieder.
Mein FMS ist im Laufwerk D untergebracht. dementsprechend habe ich das dann auch in der batch datei verändert.
Mal ne Frage was bedeutet eigentlich temp.txt weil die kann ich nirgends finden.
...temporäre Textdatei
Die findet man unter Suche => Dateien/Ordner => und dann *.txt eingeben - da mußt sie dann irgendwo dabei sein.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Hab die datei gefunden aber es stand nur folgendes drin:
ECHO ist eingeschaltet (ON).
Was muss ich nun machen damit es funzt weil bis hierhin habe ich noch keinen erfolg gehabt
Gruß Fir3storm
Dann werden die Daten von FMS32 nicht an die Batch übergeben. Wur rufst du in FMS32 die Batch auf?
Also ich habe die Batch datei als globale aktion für eine RIC gespeichert!
via BOS Tool habe ich eine alarmierung durchlaufen lassen (Alarmierungstext:VU_KLEMM) die mein Fms 32 auch empfängt nur danach passiert einfach nichts.
Moin,
also Beispiel: Deine batch liegt auf D:\
FMS Aufruf: D:\alarm.bat "%3"
So %3 steht fürn Alarmtext.
Das Häkchen bei "Aktionen ausführen" muss ebenfalls gesetzt werden.
MfG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)