Der Aufruf der Batchdatei aus FMS32-Pro muß so aussehen:
(vorrausgesetzt die Batchdatei ist auf Laufwerk d in keinem Verzeichniss)

d:\alarm.bat "%3"

Wichtig ist, das %3 in Anführungszeichen steht (wie oben geschrieben), da sonst nur der Text bis zum ersten Leerzeichen übertragen wird!

und als Batch-Datei mal diese eine Zeile Versuchen:

echo %1 > d:\text.txt

Jetzt müßte bei jeder Aktion der Alarmtext in die Textdatei gespeichert werden.
Funktioniert das, kann man den nächsten schritt angehen, die Textpasage zu suchen.

Immer Schritt für Schritt ;o)

Versuche auch mal, die Parameter im Aufruf aus FMS32 von %1 bis %4 zu ändern, um rauszufinden, was welcher Parameter ist.