Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Handgerät für SEM35 an FuG7b

  1. #1
    al_bundy Gast

    Handgerät für SEM35 an FuG7b

    Hallo zusammen,

    ich habe für eine Tragbare Version eines FuG7b eine klappbare Version eines Handhörers besorgt.
    Der Handhörer ist eigentlich für ein SEM35 gedacht, daher kann ich den erstmal nicht an das FuG7b anschließen.
    An sich ja kein großes Problem, einfach den Handhörer aufmachen und die Adern nachvollziehen und den Stecker neuverdrahten, ist ja alles Bastelfreundlich aufgebaut.

    Jedenfalls dachte ich so. ;-)

    Der Handhörer ist natürlich komplett gummiert, ich gehe mal davon aus das es eine Nahkampfersatzwaffe darstellen soll, und ich kann Ihn nicht öffnen. Also der komplette Plan für die Füße. Jedenfalls erstmal.
    Aber vielleicht hat hier ja jemand eine Anschlußbelegung des Handhörers eines SEM35, dann kann ich den Stecker einfach mit diesen Angaben ändern.

    Grüße,

    Alex

  2. #2
    das-Bit Gast
    Hallo al_bundy,

    schau mal hier: http://pe2cj.reiding.com/index.php?navid=38

    weiter unten ist ein Plan!

    (Bild direkt: http://pe2cj.reiding.com/images/PE2CJ_SEM35_Telemic.jpg)



    viele Grüße

    das-Bit

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo.

    Aber Achtung:
    Einige Mil. Handhöhrer haben ein Kohlemikrofon (veränderter Widerstandswert durch Schall) anstelle eines Dynamischen Mikros (Spannungserzeugung).

    Die BOS Geräte brauchen aber ein Dynamisches Mikro, bzw. eine NAchbildung durch Elektronik um zu funktionieren.

    Daher würde das nicht funktionieren.

    Ob es beim SEM35 auch so ist, weiß ich leider nicht!
    Allerdings sieht mir der Schaltplan auf der o.a. Seite deutlich so aus.
    Mic hat als Anschluss +6V und Signal. Bein Dyn. währen es Signal und GND, beim Elektret +Ub, GND und Signal!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    das-Bit Gast
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Einige Mil. Handhöhrer haben ein Kohlemikrofon (veränderter Widerstandswert durch Schall) anstelle eines Dynamischen Mikros (Spannungserzeugung).
    das kann ich bestätigen, die Handapparate vom SEM 25 / 35 die ich bis jetzt hatte
    (Handapparat H33 / PT) funktionieren auch an den amerikanischen Feldtelefonen mit U77 Buchse...

    das werden dann wohl Kohlemikrofone sein!!!



    viele Grüße

    das-Bit

  5. #5
    al_bundy Gast
    Erstmal vielen Dank für die Steckerbelegung.

    Das mit dem Kohlemikro war mir neu, aber ich werde es einfach mal testen und dann hier posten.

    Viele Grüße,

    Alex

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    138

    re

    Hallo Jop die Bundeswehrfunkgeräte haben Kohlemikes die Für BOS nicht habs schonmal probiert musst matürlich die Pinbelegung von Stecker tauschen. Hört sich an als wie wenn das Mike Taub ist. Schaltplan für SEM Funkgeräte im Anhang. schau auf meine Page www.bw-funk.de

    Adrian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	sem belegung1.bmp 
Hits:	2083 
Größe:	92,7 KB 
ID:	7547  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •