Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bedienteil BTM218-12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    ok...

    ... jetzt sind wir einen Schritt weiter :-)

    @DG3YCS:
    Richtig, böse Rückkopplungen :-(
    Könnte auch gut sein das der LS an der Klemmleiste des S/E angeschlossen ist, ist ein Koffergerät und ich hab es noch nicht zerlegt (da auch keinen direkten Zugriff im Moment).

    Mittlerweile habe ich noch die Information das es da wohl im Gerät eine Lötbrücke oder einen Dippschalter geben muss (je nach Fertigungsdatum) womit der externe LS beim Senden deaktiviert werden kann... weist du hierüber was oder hast evt mittlerweile deine Schaltpläne gefunden :-)

    Danke und Gruß
    flo

    p.s. @kunsti: trotzdem danke das du dir die Mühe gemacht hast...

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Warum schaust Du dir nicht einfach mal die Rückseite des Btm an, wie ich es weiter oben schon geschrieben habe?


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    bei manchen RTWs die einen Lsp. im Patienteraum haben kommt das vor. Ich nutze für solche Sachen immer eine kleine Relaisschaltung mit einem Meder-Relais um den Lautsprecher zu trennen. Das klappt gut. Relaisule auf Masse und PTT. Die "heiße" Leitung durch den Öffnerkontakt schleifen, fertig !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •