Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Brandcontainer Ausbildung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Flesch Beitrag anzeigen
    Die Ausbilder, die auf der HP genannt sind, die können das und berherrschen das Handwerk...
    Und wie du sicher gesehen hast kam der Link erst nach meinem Posting ...
    Aber wenn ich den Partner Interspiro scho lesen wird mir schlecht.
    Die klinken sich in mehrere Ausbildungszentren ein um auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen.
    *schmunzel*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Ich finde diese Übungscontainer gar nicht mal schlecht, im Gegenteil!

    Wir haben auch einen Übungscontainer, in dem Flash-Over etc. "simuliert" werden können. Bei uns ist für AGT Pflicht, mindestens eine Übung pro Jahr in diesem Container zu absolvieren. Geschieht dies nicht, wird er als AGT nicht mehr eingesetzt bis zu dem Tag, wo er/die eine Übung absolviert haben.

  3. #3
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    so sollte es bei uns auch sein.
    aber pflicht ist sowas nicht.
    unser atemschutzgerätewart sucht sich ein paar aus und dann werden fahrgemeinschaften gebildet.

    ich hatte letztes jahr das glück teilzunehmen.
    finds wirklich nur von vorteil. sollte man einfach gesehn haben,
    um dann nicht im einsatz nicht einfach dazustehn und sich zu fragen "boah was warn des jetz???"
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Gorm Beitrag anzeigen
    finds wirklich nur von vorteil. sollte man einfach gesehn haben,
    um dann nicht im einsatz nicht einfach dazustehn und sich zu fragen "boah was warn des jetz???"
    Wenn du dann noch so da stehen kannst, dann würde ich durchaus einen zweiten Geburtstag pro Jahr ni Betracht ziehen....
    Viele Grüße

    Christian

  5. #5
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    Hallo,

    ich komme aus der Region um Berlin.
    Kennt jemand eine Heißausbildungsanlage in der nähe?

    Also einige aus unserer Wehr würden gerne eine solche Ausbildung mal machen.
    Bishher waren wir nur im Brandhaus auf dem Flughafen Schönefeld. Da ich das nicht so wirklich gut fand würde ich gerne mal eine andere Anlage besuchen.
    Ich denke eine Holzbefeuerte ist da wohl am besten.

    Gruß Micro

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Erste Ansprechpartner in Berlin sollte dann wohl die BF sein.

  7. #7
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    Die treniert auf dem Flughafen Schönfeld.
    Wollt nur mal nen paar Vorschläge hören wo es solche gibt...

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Gorm Beitrag anzeigen
    so sollte es bei uns auch sein.
    aber pflicht ist sowas nicht.
    unser atemschutzgerätewart sucht sich ein paar aus und dann werden fahrgemeinschaften gebildet.

    ich hatte letztes jahr das glück teilzunehmen.
    finds wirklich nur von vorteil. sollte man einfach gesehn haben,
    um dann nicht im einsatz nicht einfach dazustehn und sich zu fragen "boah was warn des jetz???"
    Das Thema "Pflicht" war damals als dieser aufgebaut wurde auch ein großer Diskussionspunkt, wenn nicht sogar Streitpunkt. Manche waren der Meinung, dass die Ausbildung zum AGT vollkommen ausreichend ist, manche haben das eben ganz anders gesehen. Ich denke auch, das diese Übungen nur förderlich sein können.

    Problem bei uns ist halt nur, man muss mitlerweile weit im Voraus planen, da es der einzige Container hier in der Umgebung ist und auch die Nachbarstädte und -gemeinden großes Interesse zeigen. Das zeigt natürlich auch, dass dieses sehr nützlich ist.

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Und wie du sicher gesehen hast kam der Link erst nach meinem Posting ...
    Aber wenn ich den Partner Interspiro scho lesen wird mir schlecht.
    Die klinken sich in mehrere Ausbildungszentren ein um auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen.
    *schmunzel*
    War ja auch nur ne Anmerkung von mir...

    Interspiro ist jetzt auch nicht unbedingt mein Favorit, sind bei uns Gott sei Dank vom Fahrzeug verbannt und dafür PSS 100 ersatzbeschafft worden... Die Dräger und Auer Geräte haben über 20 JAhre ausgehalten, die Interspiro keine 10...
    Viele Grüße

    Christian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •