Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Mithören AUS nach alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Gorm Beitrag anzeigen
    achso okay, dann ist das verstanden.

    sowas gibts nämlich bei uns ned,
    dacht da geht der piepser wie bei einem normalen einsatz
    Je nachdem wie der FME halt programmiert ist.
    Es gibt Wehren da haben alle Mitglieder diese Schleife drauf, und dann gibt es Wehren da nur die DG/ GW usw.
    Und dann gibt es Kreise und Wehren die haben gar nichts in der Art, oder lösen dass per SMS usw.

  2. #2
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    okay, danke dir!
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    24
    Hallo Leute,

    erstmal danke für die Rege Beteiligung an der Diskussion.

    An die Leute (Gorm, Alex22 usw.) die sich den Kopf darüber zerbrechen was hier Sinn macht oder was nicht: Es wäre schön wenn ihr einfach eine Antwort auf die Frage gebt.

    Warum ist die Frage denn in Euren Augen nicht Legitim?? Beispiel: warum kann ich beim Skyfire II versch. Benutzerprofile anlegen und bestimmten Schleifen Priorität geben???

    Wenn es keinen Sinn machen würde, gäbe es ja von Motorola nicht die Option einzelnen Schleifen bei einem bestimmten Benutzerprofil zu deaktivieren… Und was anderes will ich ja im Grund

    genommen auch nicht. Ich will halt nur dass eben diese Schleife „leise“ alarmiert und KEINE Durchsage danach kommt.

    Wie auch schon erwähnt wurde ist die so genannte Unwetterschleife eine Alarmierung (ganz normal 5Ton) die von der Leitstelle ausgelöst wird, wenn vom DWD ne Meldung rausgeht.

    RICHTIG wie es „Skyfire 4S“ und „Feuerwehrfunk“ schreiben. Wenn ich z.B auf einer Versammlung etc. bin reicht es vollkommen aus wenn ich nur nen Minipieps höre und nicht die ganze Durchsage

    der Leitstelle.

    Diese nennen wir es mal „Hinweis-Alarmierung“ ist ja nicht zu vergleichen mit einer Echten, die ja auch auf der o.G. Versammlung Priorität 1 hat!!

    Hat nun jemand ne Idee? Wie ich den Wecker so progen könnte??

    Danke noch mal @all.

    Gruß
    bonsai112

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Ich weiss net, ob meine folgende Frage etwas Off-Topic ist. Aber sie passt irgendwie hier rein.

    Meine Frage ist, ob jemand weiss, ob es im Wetteraukreis auch eine solche Schleife gibt für Unwetterwarnungen.

    Da ich nicht nur bei der FFW und im RD unterwegs bin. Nein mich auch noch fürich sag mal, heftige Wetterlagen und der gleichen Interessiere, wüerde mich eine positive Antwort freuen.

    Unser WF weiss nämlich nicht, obs das hier gibt.
    Gruß

    Torsten

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    24
    Hi,

    ob es bei Euch so eine Unwetterschleife gibt weiß ich nicht.
    Bei uns im Landkreis gibt es zwei.
    Einmal für den RD. Diese wird von der Rettungsleitstelle alarmiert.
    Und einmal für die FW (gedacht für Führungsdienstgrade, etc.) und Landratsamt usw..
    Diese wird von der Polizei ausgelöst. Beide, sobald eine amtliche Unwetterwarnung vom DWD ausgegeben wird. Beim Rettungsdienst dauert es max. 5 Min. und bei der Polizei kanns schon mal bis zu 30 Min. dauern (in der Regel aber 5-10 Min.). kommt halt drauf an ob der Kaffee schon durch die Maschine gelaufen ist ;-) *SPASS*

    Falls Du aber Privat interesse an solchen Infos hast, dann schau mal hier:
    http://www.comapp-uwas.de
    Die arbeiten direkt mit dem DWD zusammen. Kannst Dir gegen ne kleine Gebühr sämtliche Meldungen vom DWD z.B. auf's Handy oder per Mail schicken lassen.
    Alternativ von der Bayerischen Versicherungskammer gibts sowas auch. Für Kunden kostets fast nix. Gibts aber leider nur Unwetterwarnungen. Und die sind nicht ganz so zuverlässig (arbeiten mit meteomedia --> Kachelmann zusammen, denk ich jedenfalls).
    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •