150k kommt hin, zumindest vom Farbcode des Widerstands.
schade... Zur Not musst du den Rechner an der Seite aufschrauben... ;-)
150k kommt hin, zumindest vom Farbcode des Widerstands.
schade... Zur Not musst du den Rechner an der Seite aufschrauben... ;-)
Gerrit Peters
______________________________
Moin,
hat jemand den Schaltplan von dem Ding in elektronischer Form und kann mir den mal zukommen lassen?? Der ist nämlich unser Türöffner und hat vorige Woche den Geist aufgegeben. Da wollt' ich mal mein Glückversuchen...
Gruß Kai
Hat eigentlich irgendeiner eine Ahnung, für was der zweite Schalter vorgesehen ist? Auf der Platine ist oben in der Mitte die Leiterbahn für die Aufnahme eines zweiten Schalters vorgesehen und in meinem Gehäuse eines SEL E 287 ist dort auch ein Durchbruch vorbereitet, der die selben Abmessungen hat, wie die des "Hauptschalters".
Soweit ich das sehen kann, soll da wohl auch so ein Taster/Schalter rein, allerdings gehen beide Stellungen nach Masse und sind auf der anderen Schalterseite miteinander verbunden. Von dort aus sieht es so aus, als ob die Leiterbahn direkt mit dem C28 verbunden ist.
Das macht aber wenig Sinn irgendwie.....
Gruß Joachim
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)