Umfrageergebnis anzeigen: Ist das Thema Ausrüstung und Technik für das Forum interessant?

Teilnehmer
95. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja das sollten wir mal aufgreifen

    82 86,32%
  • Nein, sehe keine Notwendigkeit

    8 8,42%
  • Was haltet ihr von Großleitstellen?

    5 5,26%
  • Nein, das Thema wird erst interessant, wenn TETRA in Betrieb ist

    0 0%
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Gemeinsame Leitstellen für Feuerwehr und Rettungsdienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    gargamel Gast
    Ich finde das Thema hochinteressant, wobei ich aber sagen muß, daß ich von den jeweiligen Systemen keine Ahnung habe. Aber das könnte sich ja durch diesen Thread ändern! ;-)

    Bei uns im Kreis sieht die Situation im Moment immer noch so aus, daß wir (Feuerwehr) über die Polizei alarmiert werden (wie dies in RLP halt vielfach noch so ist, Florian XY 100!)!

    Wir sollten vor Jahren mal an die Rettungsleitstelle Montabaur angeschlossen werden, doch es scheiterte wohl am Geld! Nachdem aber dann der Westerwaldkreis auch erfolgreich an die Leitstelle Montabaur angeschlossen wurde (übrigens ist die wohl einer der größten in Deutschland, weil alleine im RD 3 oder 4 Kreise betreut werden!), konnte man bei uns mittlerweile vernehmen, daß wir in den nächsten 5 Jahren wohl auch dieser Leitstelle angegliedert werden! Dann käme der Alarm endlich aus dem Rechner und nicht von Hand eingetippt in den Alarmgeber! Nichts desto Trotz möchte ich aber die Arbeit der Polizei im Zusammenhang mit Alarmierungen nicht schlecht reden!

    Gruß

    Jens Roth
    Geändert von gargamel (02.03.2003 um 10:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •