Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Frage zu RS1 Programmierung bei TX9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Frage zu RS1 Programmierung bei TX9

    Hallo Gemeinde!

    Ich wollte ein 2 Meter TX9 als Fug 9c programmieren.

    Folgendes Problem stellt sich mir:

    Hochtastkriterium: Träger

    Abfallkriterium: Träger

    Die RS1 Funktion lässt sich ins Fug schreiben aber beim Funktionstest tastet das Fug als Relais auf, fällt aber nicht mehr ab, wenn kein Träger mehr ansteht.

    Worin kann hier der Fehler liegen?

    Schöne Grüße

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  2. #2
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    82
    Hallo FUNKW,
    ich hatte das selbe Problem zu letzt in München bei einen Kundenfahrzeug. Ich hatte auf dem Kanal 49 U ein Relais geschalten, danach mit nem anderen Gerät aufgetastet und mein Relais hat immer angezogen. Nun hat sich herausgestellt, dass in München auf diesem Kanal ein festes Relais an der Allianz Arena aufgeschaltet ist und immer in Betrieb ist. Die zwei Relais schaukeln sich dann gegenseitig immer weiter auf und hören dann erst zu senden auf, wenn eines abgeschalten wird. Bitte schalt doch einfach mal auf einen anderen Kanal um und probier es noch mal.

    Gruß

    Eggi

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Wer bitte schaltet im Unterband ein Relais ... ?

    Dann warst Du also der Held ;-)

    Die Senderbandlage einer RS1-Schaltung ist immer im Oberband.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    Die Senderbandlage einer RS1-Schaltung ist immer im Oberband.
    Der Betrieb eines Relais SOLL in OB-Stellung geschaltet werden, mechanisch muss er das aber nicht *g*

    Die schönen alten riesenklötze kannste alle auf RS1 OB und UB schalten ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    82
    Sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt. Wenn ich mit dem TX 9 im bGU Modus bin und dann RS1 schalte geht es automatisch in das Oberband. Ich finde es aber doof wenn man dann gleich so angemacht wird. Hier ist ein Forum in dem auch mal Fehler auftreten können oder man sich verkehrt ausdrückt.

    Gruß

    Eggi

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Eggi Beitrag anzeigen
    Sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt. Wenn ich mit dem TX 9 im bGU Modus bin und dann RS1 schalte geht es automatisch in das Oberband. Ich finde es aber doof wenn man dann gleich so angemacht wird. Hier ist ein Forum in dem auch mal Fehler auftreten können oder man sich verkehrt ausdrückt.

    Gruß

    Eggi
    Eine gewisse Ironie wirst du aber aus keinem Forum raus bekommen.

    Das was tm112 und Fabsi geschrieben war nichts anderes und ganz sicher nicht böse gemeint.

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Eggi Beitrag anzeigen
    Sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt. Wenn ich mit dem TX 9 im bGU Modus bin und dann RS1 schalte geht es automatisch in das Oberband. Ich finde es aber doof wenn man dann gleich so angemacht wird.
    Dann war es aber irgendetwas anderes. 2 GO-Relais können sich nicht hochschaukeln. Sie senden beide, wenn das Auftastkriterium erfüllt ist, fallen dann aber auch wieder ab, wenn das externe Auftastkriterium wegfällt.

    Außerdem hat Dich hier niemand "angemacht". Man muß wirklich nicht dickfellig sein, um über das, was tm112 geschrieben hat, lächeln zu können...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •