Mich hat eine PM erreicht, die ich gern öffentlich (aber anonymisiert) beantworten möchte, weil es vielleicht auch noch andere Scannerfreunde interessiert:
Die Kanäle sind hier im Stadtgebiet auch geblieben, wie sie waren. Das heißt: Das 4m-Relais arbeitet in Halle auf der 422 (85,515 MHz). Allerdings war es in letzter Zeit ziemlich häufig kaputt. Raumschiff-Sound und Dreifach-Echo. Dann ist man tageweise auf den Kanal 444 als Arbeitskanal ausgewichen. Das 2m-Relais arbeitet in Halle weiterhin auf Kanal 240 (172,940 MHz).hallo, ich habe mit interesse deinen beitrag gelesen. hier im norden SA haben sich die funkrufnamen auch geändert aber kanäle sind gleich geblieben. wie sieht es in halle/umgebung aus? welche kanäle sind denn jetzt aktiv?
Auch die Sonderkanäle für die Elbe-Kräfte (BePo) oder die Zivilen werden wohl so bestehen bleiben, wie sie sind. Wie es in den einzelnen Kreisen gehandhabt wird, kann ich leider nicht sagen, da das nicht mein Interessengebiet ist.
Aus der Presse war übrigens zu entnehmen, dass auch die Feuerwehr eine Reform plant. Man diskutiert momentan darüber, ob es machbar ist, alle Feuerwehren im Süden Sachsen-Anhalts aus Halle zu steuern. Rein technisch wäre die Leitstelle dafür ausgerüstet. Aber ob das praktikabel ist?
55 + 73!
M A R K