Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Funkaufzeichnung: FUG8 / FUG9 Hörer-NF?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    56

    Aufzeichnung

    Hi, wir haben das mit dem MajorBOS 2 realisiert, der hat hinten eine 6-polige DIN-Buchse, die Belegung kannst du hier nachsehen: http://www.funktronic.de/pdf/mbos2a.pdf,
    Wir nutzen "RecAll-Pro" und einen Pc, ist relativ einfach zu realisieren und kostet nicht die Welt. Die Software bringt sogar einen Timecode, Vox-Steuerung und verschiedene Codecs mit, und ist einfach zu bedienen...
    Gruß
    Jbeiner

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    Danke

    Hallo JBeiner,
    Danke für deine Info. So werde ich es wohl auch machen müssen.
    Was wird denn dann an der Major ausgegeben? Immer nur der jeweils ausgewählte Funkkreis oder wie läuft das?
    Ihr habt dort das NF Signal auf den LIN-IN oder MIC eines PC übertragen und dann dort mit REC-ALL-PRO aufgezeichnet?

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    ich antworte nun einfach mal für Jürgen ;)

    Es werden alle Funkkreise, egal ab an- oder abgewählt gleichzeitig aufgezeichnet.

    Anfangs befürchteten wir, dass sich die Signale in der Aufnahme vielleicht so überlagern, dass nichts mehr rauszuhören ist.

    Das System läuft so bei uns nun aber schon eine geraume Zeit und in den bisherigen Aufzeichnungen waren die einzelenen Kreise gut heraus zu hören, auch wenn mal gleichzeitig auf mehreren Kreisen gesprochen wurde. Zumal ja dejes FuG eine gewisse "Wiedergabe-Modulation" hat...

    > Ihr habt dort das NF Signal auf den LIN-IN oder MIC eines PC übertragen und dann dort mit
    > REC-ALL-PRO aufgezeichnet?

    Genau so haben wirs gemacht. Im RecAll haben wir dann die VOX angepasst sowie die Splitting-Funktion aktiviert, die jeden Tag ein neues MP3-File beginnt.

    Auch die Timecode-Funktion ist top. Wenn man dann mit RecAll wieder ein File öffnet, um es anzuhören, wir direkt beim Abspielen die Zeit der Aufnahme angezeigt.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Danke Sebbel für deine Antwort.

    Nutzt ihr die Aufzeichnung stationär (Wache) oder mobil im ELW?

    Wir haben 3 Major BOS 2a im ELW verbaut die alle auf alle Funkkreise zugreifen können.

    Wenn ich jetzt nur EINEN der Major zur Funkaufzeichnung nutze/anschließe:
    Höre ich auch die abgehenden Funkgespräche die an einem der beiden anderen Major geführt werden?

    Scheint ja ne ganz tolle Sache zu sein, mit dem Major.

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    wir nutzen das ganze stationär in unserer FEZ.

    Eingehender Funkverkehr ist ja klar: bei allen gleich...

    Ausgehend müsste ich jetzt selbst mal überlegen bzw. nachschauen.

    Bin ich mir jetzt nicht ganz sicher...

    Werde morgen mal direkt bei uns testen, ob es so ist. Haben nämlich nur an einem Major die Aufzeichnung dran.

    Aber durch eine Parallelschaltung aller DIN-Buchsen ist ja im Zweifel auch das kein Problem.

    Werde es morgen posten, wie es ist. Vielleicht weiß es Jemand aber auch so schon???
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    56

    Aufzeichnung

    Danke Sebbel2...
    Sch... Angina, da willste nicht mal mehr an den Rechner...
    Soweit ich weiß, wird nur der Eingang aufgezeichnet, was bei den Relais-Kanälen nichts ausmacht, weil ja im Oberband auch das eigene Signal wieder reinkommt. Im Wechselsprechverkehr bin ich nicht ganz sicher...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •