Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Polizei Tarnungsschieber als private Eigennutzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    stefot Gast
    Da gibt es ja bereits genug Fachbücher, in denen die TS veröffentlich sind.

    - TS Pol.-Listen mit Polizei-Aufschrift sind nirgends findbar bei uns
    - Scanner nirgends
    - Normales CB-Funkgerät
    - Terroristischer Akt mit einer Funkgruppe mit einem Fiesta und einem alten Citroen mit personen U25? Mal bitte nicht übertreiben ;-)

    So, also ums anders zu sagen: Heikles Thema, wo keiner genau weiß, was Sache sein soll. Am besten also immer weiterhin schön brav 044 sagen und nicht weiter drüber sprechen.

    Funkmeldesystem.de hat sich doch damals gegen die Anzeige von dem Polizisten selbst damit gewehrt, das die zum download angebotenen Tarnschieber in sämtlichen Fachbüchtern publiziert worden sind.

  2. #2
    Sirenenkiller Gast

    Alles machbar...

    Ich sag´s mal so. So lange ihr nicht den "geheimen" BOS-Funk stört, sollte das eigentlich kein Problem sein. Nur den Tarnschieber würde ich nicht unbedingt der Polizei vor die Nase halten, denn das finden die nicht so lustig. Aber sonst, kein Problem. Betreibe auch öfters mal Hobbyfunk und benutze da auch die Rufnamen des THW´s usw. Gestört hat es bisher noch keinen !

    In diesem Sinne eine guten Rutsch !

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo stefot,

    so war es zu meinen "Wilden Zeiten" auch mal. Tiefergelegter 2er Golf, Stabo 4012mit DV27 Lang-Lang und rote Magnetrundumleuchte auf der Heckablage.

    Typische Zielgruppe für Polizeikontrollen. 1993 hat sich da kaum einer für interessiert, außer die samstäglichen Diskokontrollen und gelegentlich der Funkmeßdienst.

    Heutzutage (nach 9/11) sieht man das wohl etwas strenger.

    Also: Funkanlage nach Postvorschrift, Auto im gutem Zustand, Tarnschieber weglassen, Rundumleuchte in die Rotorschere und gut ist ...

    Trotzdem - Viel Spaß !

  4. #4
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    83
    Oder statt der roten Kennleucht einfach ne ordentliche Gelbe nach §53a StVZO auf die Heckablage pappen :P

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    Tarnschieber

    Was bitte ist ein Tarnschieber???

    MfG

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Was bitte ist ein Tarnschieber???

    MfG
    Tarnschieber

    Wenn das mit der SUFU noch so gut funzt wie mit den Satzzeichen :-)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    Ja

    den Beitrag hab ich mir angeschaut...

    der schiebt also zahlen hin und her, so quasi zur verschlüsselung von Funkdurchsagen, oder ist das auf digitale Telegramme bezogen???

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das kommt noch aus der guten alten Zeit, da gabs noch kein FMS ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    den Beitrag hab ich mir angeschaut...

    der schiebt also zahlen hin und her, so quasi zur verschlüsselung von Funkdurchsagen, oder ist das auf digitale Telegramme bezogen???
    Japp.. Status zum Selbermachen :-)

    Wobei auch so Sachen wie Zielort o.ä. verschleiert werden

    Google mal nach "Tarnschieber" und "Sprechtafel"
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •