Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Firmwaretausch beim SW Memo ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Ich habe ja die Hoffnung das der RX auf einer extra Platine sitzt und das eventuell diese
    möglichkeit bestehen würde. Denn ein Firmwareupdate soll wohl laut der Suchfunktion nicht
    möglichsein. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    ne ...
    also ne neue Firmware aufspielen ist nicht ...
    Aber das mit der Empfangsplatine tauschen könnte eigentlich schon funktionieren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi Alex,

    so hatte ich es auch gelesen. Über den Memo sind ja eine menge an Beiträgen hier zu finden.
    Aber speziell zu meinem Anliegen habe ich noch nichts gefunden. Weiss hier jemand vielleicht
    noch etwas zu ?

    Vielen Dank.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    ich werd morgen mal bei meinem befreundetem Funkhändler nachfragen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Aber das mit der Empfangsplatine tauschen könnte eigentlich schon funktionieren.
    Nur schade, dass beim MEMO sowohl der Prozessor als auch Teile des Empfangsteils auf dem Mainprint sitzen... Eine reine "Empfangsplatine" gibts da nicht. Ein MEMO ist kein Kosmos-Elektrobaukasten. ;-)
    Mit Platine austauschen ist also leider nix. Man könnte höchstens den NEC-IC austauschen wobei ich mich glaube daran erinnere, dass die 70cm-Versionen sogar einen anderen Aufdruck auf dem IC haben - sprich andere Typen verbaut haben.
    Geändert von ZickZack (29.12.2007 um 23:18 Uhr)
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    ja um die Firmware zu ändern muss der Proz getauscht werden.

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    vielen Dank euch allen für die Antworten. Ich denke dann hat sich das erledigt.

    Viele Grüsse
    Flo
    Gruss Flo

  8. #8
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo zusammen,

    einen Prozesortausch kostet ca 100€ bei SW. Der Memo war innerhalb von 5 Tagen wieder da.

    Gruß
    Frank

  9. #9
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Ich bin mir fast zu 100% sicher dass der µP - Tausch hier ausreichend sein sollte . Das die UHF-Geräte eine eigene FW haben wäre mir neu .

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •