Hallo Jura22,
die Kästen, die Du meinst, sind höchstwahrscheinlich gestockte Antennen für Mobiltelefon-Basisstationen bzw. 70cm-Richtfunkstrecken. In diesen Gehäusen aus Fiberglas sind meistens mehrere gleichartige Antennen eingebaut.
Für Relaisstellen im 4m-BOS-Bereich gibt es auch verschiedene Arten. Das kann mit einer 4m-Rundstrahlantenne (z.B. bei nur einem Relais) gehandhabt werden. Es kann aber auch möglich sein, dass sog. Rundstrahler mit bevorzugter Abstrahlung in eine Richtung verwendet werden (bei Gleichwellenfunknetzen). Da sind dann meistens auch noch Richtstrahler für die Zubringerstrecke mit angebaut.
Bei unserem Gleichwellenfunknetz werden folgende Antennen verwendet:
70cm-seitig: Kathrein Richtantenne logarithmisch-periodisch, Typ Nr. K 73 23 21, LogPer 450 87° 9dBi
4m-seitig: Kathrein Strahler vor Mast, Rundstrahler mit bevorzugter Abstrahlung in eine Richtung, 2 dB Gewinn, Typ Nr. K 55 28 41