Hallo,
Wir haben auf unseren First Responder Fahrzeug ganz normale Faltkegel ohne Beleuchtung oder irgengwelche Schriftzüge.
Aufgestellt habe ich Sie in den drei Jahren wo ich jetzt bei den Respondern mitfahre aber noch nie. Die wenigsten Einsätze sind bei uns auf der Straße und meistens haben wir im ersten Moment wenn wir angekommen sind sowieso keine Zeit die auftzustellen. Obwohl es sicherlich erst einmal das Sinnvollste wäre.
Wir verlassen uns dann erst einmal auf die Sondersignalanlage auf unserem Fahrzeug. Weiterhin kommt bei Verkehrsunfällen auch fast immer der im Ort ansässige Arzt ( der auch bei uns in der Gruppe mitwirkt und auch die Fortbildung macht ) mit zur Einsatzstelle.
Da er bei uns im Landkreis auch als LNA tätig ist, ist sein Fahrzeug auch mit einem mobilen Blaulicht ausgerüstet und dann stehen halt zwei Fahrzeuge mit Blaulicht an der Einsatzstelle und sind dann gut zu sehen.
Gruß Matthias
Haben Faltleitkegel auf dem MZF.
Vorteil: klein und handlich.
Nachteil: beim Aufbauen dauerts ewig bis sie aus der Hülle raus sind. dann reisst Du Dir die Finger aus beim auseinanderpuhlen.
Fertige sind da IMHO wesentlich praktischer, brauchen halt mehr PLatz - evt auf die Rücksitzbank (rechte Seite, dann biste automatisch weg vom Verkehr...)
Grüße,
Michl
NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator
Würde ich so unterschreiben. Die Hüllen sind definitiv nicht feuerwehrtauglich (zumindest unsere)
.. Der Reisverschluss is so filigran, dass man da auch ohne Handschuhe Probleme kriegen könnte..
Desweiteren, wie standhaft sind die? (In Anbetracht des geringen Eigengewichtes) - Ich meine, wenn man die mal bei Sturm aufstellt oder an ner vielbefahrenen Straße, wo nen LKW nen Windstoß erzeugt, liegen die doch 5 Meter weiter? (Hab die bis jetzt noch nicht unter solchen Bedingungen benutzt..)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Also wir haben solche Faltkegel auch auf unserem LF. (ganz rechts)
Wir sind damit sehr zufrieden!
Die Hüllen das stimmt sind nicht so Bedienerfreundlich!
Die sind bei uns immer offen!
Aber sonst mit standfestigkeit und aufstellen kann ich mich nicht
beklagen!
Wir habe die normalen nur mit innen Beleuchtung.
Gruss dreX
hi leute
Also wir haben 6 Faltkegel mit Beleutung und sind zufrieden damit ! Können euch nur sagen die sind besser als die Alten Kegeln ob woll die haben wir auch noch auf den Fahrzeugen sich is sicher grins!
Mfg
Wache 60
( FL-SE Wache H.-U. )
P.s.
schön gruß an die Wache FL-SE 80/00
www.feuerwehr-henstedt-ulzburg.de//ffu/
No Brain, no comment
Ich habe einfach was dagegen auf die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird aufzuspringen. Vor allem wenn
a) nicht geklärt ist wie oft das ganze gebraucht wird
b) Warum das nicht die Polizei machen kann (deren Aufgabe das wäre)
c) man keine herkömmlichen Kegel verwandt werden
Ausserdem sehe ich in dem Faltmodus das Problem das er kaputt gehen kann. Dazu kommt das irgendwann mal jemand der Meinung sein wird das die 3 Minuten zum Kegel aufklappen nicht gegeben sind und deshalb nicht absperrt. Sind wir genau so weit wie ohne Kegel, kostet einfach nur mehr :-)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Um eben genau nicht auf diese Sau aufzuspringen, wollte ich mich hier zuvor informieren.
Aber Dein Beitrag hat mich am wenigsten weitergebracht. Deswegen habe ich auch nicht direkt darauf geantwortet. Aber Dein Beitrag hat mich zur Erkanntnis kommen lassen, dass es scheinbar immernoch Leute gibt, die das Fachwissen mit dem praktischen Leben draussen nicht vereinen können.
Zu a:
Das wird man nie zuvor klären können, ob und wie oft man es braucht, aber ich sehe es so, dass man mit einer guten und durchdachten Ausstattung seine Leute auch motivieren kann.
Zu b:
Genau das meinte ich, dass eben das praktische Arbeiten an den Vorschriften und eigentlichen Aufgabenverteilungen etwas vorbei geht.
Zu c:
Ganz klar und ganz kurz, Wegen der Platzersparnis bzw. dem Platzverbrauch.
In diesem Sinne...
Gruß
Eisi
PS: Irgendwie überwiegen die Nachteile und der Ärger in diesem Forum langsam.
Warum? Weil ich nicht hellauf begeistert war? Gar deine Entscheidung in Frage gestellt habe?
Wenn du richtig gelesen hast bin ich von den TRIPLAN begeistert und finde Licht auch immer gut...
Falsch! Das Fachwissen führt dazu das nicht unnötig Geld für unnötige Aufgaben ausgegeben werden muss.
Super: Hurra wir haben auf der FR Karre Faltkegel.. Was nutzen mir die schönsten Kegel wenn ich zu 98% nur Internistische Einsätze fahre? Oder das Geld nicht in med. Ausstattung investieren kann? Wobei dein Gedankengang durchaus richtig ist, halt imo nur mit dem falschen Material...
Falsch! Feuerwehr macht Feuerwehraufgaben Polizei macht Polizeiaufgaben. Sicher muss man da auch flexibel sein, das hört aber auf wenn ich mir Material kaufe um die Aufgaben anderer zu erledigen
Das ist eine der wenigen klaren Aussagen
Warum? Wenn nicht jeder sofort jedem für seine Ideen um den Hals fällt sondern auch mal Kritik übt? Oder weil man das Pseudo Profi Gefassel ala "und normale Warndreiecke ein bisschen peinlich aussehen wenn dann tausend Einsatzfahrzeuge rumstehen." sprich ist nicht Feuerwehr genug nicht mehr hören kann?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Die Faltkegel sind cool, jedoch etwas gefummel find ich! Ist aber sehr platzsparend usw....
Jedoch sind mir irgendwie die normalen Pylonen sympatischer....
Muss jeder für sich entscheiden!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)