Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Erfahrungen mit Faltkegel, Faltdreiecke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    44
    Hallo,

    Wir haben auf unseren First Responder Fahrzeug ganz normale Faltkegel ohne Beleuchtung oder irgengwelche Schriftzüge.

    Aufgestellt habe ich Sie in den drei Jahren wo ich jetzt bei den Respondern mitfahre aber noch nie. Die wenigsten Einsätze sind bei uns auf der Straße und meistens haben wir im ersten Moment wenn wir angekommen sind sowieso keine Zeit die auftzustellen. Obwohl es sicherlich erst einmal das Sinnvollste wäre.

    Wir verlassen uns dann erst einmal auf die Sondersignalanlage auf unserem Fahrzeug. Weiterhin kommt bei Verkehrsunfällen auch fast immer der im Ort ansässige Arzt ( der auch bei uns in der Gruppe mitwirkt und auch die Fortbildung macht ) mit zur Einsatzstelle.

    Da er bei uns im Landkreis auch als LNA tätig ist, ist sein Fahrzeug auch mit einem mobilen Blaulicht ausgerüstet und dann stehen halt zwei Fahrzeuge mit Blaulicht an der Einsatzstelle und sind dann gut zu sehen.

    Gruß Matthias

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Haben Faltleitkegel auf dem MZF.
    Vorteil: klein und handlich.
    Nachteil: beim Aufbauen dauerts ewig bis sie aus der Hülle raus sind. dann reisst Du Dir die Finger aus beim auseinanderpuhlen.
    Fertige sind da IMHO wesentlich praktischer, brauchen halt mehr PLatz - evt auf die Rücksitzbank (rechte Seite, dann biste automatisch weg vom Verkehr...)

    Grüße,

    Michl
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von boesermichl Beitrag anzeigen
    H
    Vorteil: klein und handlich.

    Nachteil: beim Aufbauen dauerts ewig bis sie aus der Hülle raus sind. dann reisst Du Dir die Finger aus beim auseinanderpuhlen.
    l
    Würde ich so unterschreiben. Die Hüllen sind definitiv nicht feuerwehrtauglich (zumindest unsere)
    .. Der Reisverschluss is so filigran, dass man da auch ohne Handschuhe Probleme kriegen könnte..

    Desweiteren, wie standhaft sind die? (In Anbetracht des geringen Eigengewichtes) - Ich meine, wenn man die mal bei Sturm aufstellt oder an ner vielbefahrenen Straße, wo nen LKW nen Windstoß erzeugt, liegen die doch 5 Meter weiter? (Hab die bis jetzt noch nicht unter solchen Bedingungen benutzt..)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Also wir haben solche Faltkegel auch auf unserem LF. (ganz rechts)
    Wir sind damit sehr zufrieden!
    Die Hüllen das stimmt sind nicht so Bedienerfreundlich!
    Die sind bei uns immer offen!
    Aber sonst mit standfestigkeit und aufstellen kann ich mich nicht
    beklagen!
    Wir habe die normalen nur mit innen Beleuchtung.

    Gruss dreX

  5. #5
    Wache 60 Gast

    Faltkegel

    hi leute

    Also wir haben 6 Faltkegel mit Beleutung und sind zufrieden damit ! Können euch nur sagen die sind besser als die Alten Kegeln ob woll die haben wir auch noch auf den Fahrzeugen sich is sicher grins!


    Mfg
    Wache 60
    ( FL-SE Wache H.-U. )

    P.s.
    schön gruß an die Wache FL-SE 80/00


    www.feuerwehr-henstedt-ulzburg.de//ffu/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •