Umfrageergebnis anzeigen: Gesamtkosten RTW bei Neuanschaffung.

Teilnehmer
34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • mehr wie 120.000€

    9 26,47%
  • 110.000 bis 120.000€

    5 14,71%
  • 100.000 bis 110.000€

    10 29,41%
  • 90.000 bis 100.000€

    2 5,88%
  • 80.000 bis 90.000€

    5 14,71%
  • unter 80.000€

    3 8,82%
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: RTW Kosten -- Wieviel darf es bei Euch sein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Hier noch mal was Aktuelles zum Theme:

    Quelle: https://www.skverlag.de/index.php?id...4&tt_news=1348

    Niedersachsen: Neue Beschaffungsobergrenzen für Rettungsmittel 15.01.08, 11:20 Uhr


    Die Kostenträger in Niedersachsen haben die Beschaffungsobergrenzen (BOG) für Rettungsmittel mit Beginn des Jahres 2008 verändert. Dies erfolge, da erste Tendenzen einer gemeinsam abgestimmten Beschaffung zu erkennen seien. Durch die weitergehende Standardisierung der Fahrzeuge und Vergrößerung der Beschaffungsvolumina hätten die Beschaffungsobergrenzen gesenkt werden können. Für eine RTW liegt diese jetzt bei 79.000 Euro, für einen KTW bei 47.500 Euro, für ein MZF bei 80.000 Euro und für ein NEF bei 38.500 Euro.

    In einer AOK-Pressemitteilung heißt es dazu: „Um einen angemessenen Ausgleich zwischen den rettungsdienstlichen Notwendigkeiten und der gebotenen Wirtschaftlichkeit zu erzielen, haben die Kostenträger in Niedersachsen nach Sondierung des Marktes und der aktuellen Preisentwicklungen unter Einbezug der Herstellerrabatte die Beschaffungsobergrenzen angepasst.“ Neu sei dabei, dass die aktuellen BOG ohne die Trage bzw. den Tragenstuhl ermittelt wurden. Die errechneten Werte seien durch dieses Verfahren vergleichbarer mit den Vorgehensweisen in anderen Bundesländern.

    Die seit dem 1. Januar 2008 geltenden Beschaffungsobergrenzen für Rettungsmittel finden Sie hier.
    http://www.aok-gesundheitspartner.de...n/bog_2008.pdf

    Na dann nochmal: Prost Neujahr/Mahlzeit !

    Gruß
    Bastel

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Hallo...

    nunja. Ich weiß nicht in wie weit nachher bei der Abrechnung geprüft wurde-->was ist tatsächlich vorhanden. Dann baue ich mir halt ein MZF, habe 1000€ mehr. Vieleicht fehlt ja dann der Tragestuhl. Oder der kostet dann halt mal eben 1500€ ;-) Dann hat man evtl mehr Geld für andere, notwendigeres Equipment.

    Die Beschaffungsgrenze finde ich völlig fürn Ar... Die Damen und Herren bei den Krankenkassen sitzen doch auch nicht auf Holzstühlen in einem 2qm Büro indem ein Schreibtisch von 1,5qm grösse steht... Ach den Schrank habe ich noch vergessen. Sorry aber mir stellt sich da der Kamm hoch. Die, die keine Ahnung von sowas haben müssen die lautesten Töne spucken. Traurig.....!
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •