Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Boss 925 nach Gehäuseumbau leiser

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Karl-S-Berg Gast
    Hallo LaWa!

    Hab ich alles schon kontrolliert weder das Loch ist verschlossen noch die Platine verrutscht. Alles an seinem Ort.
    Kann das mit der Programmierung zusammen hängen? Weil der hatte ja ca. 15min kein Strom.

  2. #2
    LaWa Gast
    Meines Erachtens ist es eher unwahrscheinlich, dass der Lautstärkeverlust durch die Programmierung herrührt. Eine Lautstärkeänderung kann bei der Programmierung nur durch eine Änderung der Laut/Leise-Einstellungen bei den wiederzugebenden Tonfolgen oder durch eine Änderung der verwendeten Frequenzen für die drei Grundtöne (Frequenzen im Bereich der Resonanzfrequenz des Signalgebers werden lauter wiedergegeben) erreicht werden.

    Da aber die Programmierung "nicht flüchtig" im Gerät in einem sogenannten E-EPROM gespeichert wird, kann das Gerät auch ohne Strom auskommen, ohne dass die Programmierung verloren geht. Solange das Gerät noch bei den richtigen RIC-Adressen auslöst, halte ich es für fast ausgeschlossen, dass die Programmierung was abgekriegt hat.

    Eine auch etwas unrealistische, aber mögliche Ursache für die geringere Lautstärke könnte eine mechanische Beschädigung der Signalgebers während des Umbaus sein. Aber ich gehe mal davon aus, dass du vorsichtig warst. Als letzte Möglichkeit könnte sich noch ein Fremdkörper zwischen dem Gehäuse und der Membrane des Signalgebers festgesetzt haben, der die Membrane daran hindert frei zu schwingen und somit die Lautstärke dämpft. Das müsste man aber eigentlich, wenn man in die Öffnung des Signalgebers schaut, sehen können.

    Gruß
    LaWa

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    um die fehlerdiagnose zu vereinfachen

    was passiert wenn du den melder in das alte gehäuse zurückbaust?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Karl-S-Berg Gast
    um das ganze wieder rückgänig zu machen war ich bis jetzt zu faul ;-)... Aber ich werde mich dann gleich mal an die Arbeit machen und euch dann wieder berichten.

  5. #5
    Karl-S-Berg Gast
    So Leute hab die Lösung des Problems gefunden...
    Hab den Melder vor dem zerlegen einfach mal zurückgestellt und neu programmiert. Und siehe da er alamiert wieder laut.
    Trotzdem vielen Dank für euer Hilfe...
    DANKE

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •