Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wieder mal Teleport 9, aber Ladegerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Doch, es gibt so Kunststoffeinsätze, die unten hinein kommen und eigentlich nur ein Abstandhalter sind... Dienen dazu, die "Eindringtiefe" in die Halterung zu beschränken, wei bestimmte Typen von Akku´s sonst zu tiel für die Ladekontakte sind...

    Und die Verschraubten Akku´s sind m.E schon Ersatz-Akku´s (Alexander Batteries), die Orginalen sind verklebt, oder?

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2003
    Beiträge
    22

    Danke

    Danke Euch.

    Ich fand es halt befremdlich, dass ein Ladegerät, auf dem natürlich auch nichts draufsteht, für zwei so doch unterschiedliche Spannungen verwendet werden kann. Aber, wenn es so sein soll...

    Vielleicht muss ich mehr Akku-Pflege betreiben. Das 2m-Gerät wird auch nicht so oft benutzt wie das 4m.

    Die Geräte vertragen aber keinen Tausch von unterschiedlichen Akkus untereinander, oder ? Zumindest funktioniert das originär mit einem 12V-Akku ausgerüstete 2m-Gerät nicht mit dem kleinen Akku. Andersrum gehts aber. Weiss man da was ?

    Viele Grüße
    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von PelBB Beitrag anzeigen
    Und die Verschraubten Akku´s sind m.E schon Ersatz-Akku´s (Alexander Batteries), die Orginalen sind verklebt, oder?
    Ehrlich gesagt: Keine Ahnung ;)

    Bei meinem war eins noch aus Originalbeständen dabei, allerdings mit 2 Schrauben :)

    Zitat Zitat von Sperel Beitrag anzeigen
    Die Geräte vertragen aber keinen Tausch von unterschiedlichen Akkus untereinander, oder ? Zumindest funktioniert das originär mit einem 12V-Akku ausgerüstete 2m-Gerät nicht mit dem kleinen Akku. Andersrum gehts aber. Weiss man da was ?
    1. Es heist nicht DIE Geräte, sondern DAS Gerät ^^ Denn die TP9 sind bis auf wenige einzelheiten (2m 4m) identisch...

    2. Das einzige, was dir passieren kann ist:
    - Gerät vorher mit 12V Akku, mit 7,5V Akku bestückt, funktioniert die große Sendeendstufe nicht mehr...
    - Gerät vorher mit 7,5v Akku, mit 12V Akku bestückt, funktioniert die große Sendeendstufe ebenfalls nicht, weils vielleicht keine Große hat ;)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2003
    Beiträge
    22
    Hallo,

    wieso heisst es nicht DIE Geräte ??? Ich hab doch zwei... Also nicht das zwei Gerät, sondern eher die zwei Geräte, oder ?

    Aber ist ja egal, jedenfalls erscheint, wenn ich an mein 2m-12V-Gerät den kleinen Akku dranmache, nicht mal eine Anzeige im Display. Andersrum aber schon. Ob dann die große Endstufe funktioniert oder nicht habe ich noch nicht ausprobiert (probieren können).


    Gruß
    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Sperel Beitrag anzeigen
    wieso heisst es nicht DIE Geräte ??? Ich hab doch zwei... Also nicht das zwei Gerät, sondern eher die zwei Geräte, oder ?
    Das war nicht die deutsche Gramatik gemeint, sondern eher die Symbolik ;)

    Zitat Zitat von Sperel Beitrag anzeigen
    Aber ist ja egal, jedenfalls erscheint, wenn ich an mein 2m-12V-Gerät den kleinen Akku dranmache, nicht mal eine Anzeige im Display. Andersrum aber schon. Ob dann die große Endstufe funktioniert oder nicht habe ich noch nicht ausprobiert (probieren können).
    Tja, dann würd ich mal schätzen, dass bei dem 2m was mit der Programmierung nicht stimmt ^^

    MfG Fabsi

  6. #6
    Dropmann Gast
    Zitat Zitat von Sperel Beitrag anzeigen
    Aber ist ja egal, jedenfalls erscheint, wenn ich an mein 2m-12V-Gerät den kleinen Akku dranmache, nicht mal eine Anzeige im Display. Andersrum aber schon. Ob dann die große Endstufe funktioniert oder nicht habe ich noch nicht ausprobiert (probieren können).
    Dito... Hab das selbe Problem.

    Im Display geht einmal alles an und dann ist Ende.
    Geändert von Dropmann (21.12.2007 um 17:24 Uhr)

  7. #7
    dg3fdm Gast
    So mal einige TP9 Akku Infos.

    Es gibt 3 verschiedene Akkus und dann noch in 2 Ausführungen.

    7,2 V mit kleiner und grosser Kapazität, sowie die 12 Volt Variante, die optisch wie der grosse 7,2 Volt aussieht.

    Dann gibt es noch EX Schutz Ausführungen, das sind normalerweise die mit den Schrauben.

    Die normalen sind verklebt.

    Es gibt nur ein Ladegerät, der Akku hat 4 Kontakte zum laden, darüber erkennt das Ladegerät den Akkutyp. Es gibt vom TP9 keine speziellen 12V Versionen, wenn hohe Sendeleistung programmiert ist, funktioniert die nur wenn das Gerät einen 12V Akku erkennt, deshalb hat es ja 2 Sendetasten. Von evtl. Sonderversionen abgesehen können alle TP9 5 Watt.

    Achtung, EX Geräte funktionieren nur mit einem EX Akku.

    Unterschied und wie man das abstellt müsste im Servicemanual zu finden sein.

    Schönen Gruß aus München

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •