Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wieder mal Teleport 9, aber Ladegerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2003
    Beiträge
    22

    Wieder mal Teleport 9, aber Ladegerät

    Hallo,

    ich habe ja schon einiges im Forum über die blauen Backsteine gefunden, aber mein Problem fehlt wohl noch:

    Gibt es für die 12V und 7,2V-Versionen unterschiedliche Ladegeräte ?
    Ich habe ein Fug als 2m mit 12V und ein als 4m mit 7,2V, aber die gleichen Ladegeräte. Stimmt das? Ich habe nämlich das Gefühl, dass der 12V-Akku eine deutlich geringere Lebensdauer hat, als der kleine. Oder bilde ich mir das nur ein?
    Sind ja auch nicht wirklich günstig, diese Akkus... Oder halten die allgemein nicht so lange?

    Danke für Antworten...

    Martin

  2. #2
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Soweit mir bekannt, gibt es für das TP9 nur ein Ladegerät, das über einen Kunststoffeinsatz an den Akku angepasst werden kann. Auch sollten die Akku´s untereinander austauschbar sein, egal ob 2 oder 4m Gerät.

    In den Akku´s sind gerkömmliche Zellen verbaut, d.h., wenn Du einen aufbekommst, kannst Du die Zellen selbst mit etwas Geschick ersetzen!

    Gruß PelBB

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von PelBB Beitrag anzeigen
    Soweit mir bekannt, gibt es für das TP9 nur ein Ladegerät, das über einen Kunststoffeinsatz an den Akku angepasst werden kann.
    Also von dem Kunststoffeinsätzen hab ich noch keine Gesehn ;)

    Aber das mit dem "Ein Ladegerät für alle Akkus" ist schon richtig. (ist halt noch aus der alten AEG-Zeit :D )

    Zitat Zitat von PelBB Beitrag anzeigen
    In den Akku´s sind gerkömmliche Zellen verbaut, d.h., wenn Du einen aufbekommst, kannst Du die Zellen selbst mit etwas Geschick ersetzen!
    Es gibt auch Akkus, bei denen nur 2 Schrauben drin sind zum öffnen... Lassen sie super gut ersetzen die Akkus... Allerdings würd ich kein "extra" Packet kaufen, sondern bei Reichelt und dann zusammenlöten ;)
    (Bei bedarf, kann ich dir da auch helfen)

    Desweiteren kann es manchmal hilfreich sein, solche Akkus mal zu Resulf zu schicken, dann spart man sich die 60-80 Euronen für nen neuen akku ^^

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Doch, es gibt so Kunststoffeinsätze, die unten hinein kommen und eigentlich nur ein Abstandhalter sind... Dienen dazu, die "Eindringtiefe" in die Halterung zu beschränken, wei bestimmte Typen von Akku´s sonst zu tiel für die Ladekontakte sind...

    Und die Verschraubten Akku´s sind m.E schon Ersatz-Akku´s (Alexander Batteries), die Orginalen sind verklebt, oder?

  5. #5
    Registriert seit
    08.03.2003
    Beiträge
    22

    Danke

    Danke Euch.

    Ich fand es halt befremdlich, dass ein Ladegerät, auf dem natürlich auch nichts draufsteht, für zwei so doch unterschiedliche Spannungen verwendet werden kann. Aber, wenn es so sein soll...

    Vielleicht muss ich mehr Akku-Pflege betreiben. Das 2m-Gerät wird auch nicht so oft benutzt wie das 4m.

    Die Geräte vertragen aber keinen Tausch von unterschiedlichen Akkus untereinander, oder ? Zumindest funktioniert das originär mit einem 12V-Akku ausgerüstete 2m-Gerät nicht mit dem kleinen Akku. Andersrum gehts aber. Weiss man da was ?

    Viele Grüße
    Martin

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von PelBB Beitrag anzeigen
    Und die Verschraubten Akku´s sind m.E schon Ersatz-Akku´s (Alexander Batteries), die Orginalen sind verklebt, oder?
    Ehrlich gesagt: Keine Ahnung ;)

    Bei meinem war eins noch aus Originalbeständen dabei, allerdings mit 2 Schrauben :)

    Zitat Zitat von Sperel Beitrag anzeigen
    Die Geräte vertragen aber keinen Tausch von unterschiedlichen Akkus untereinander, oder ? Zumindest funktioniert das originär mit einem 12V-Akku ausgerüstete 2m-Gerät nicht mit dem kleinen Akku. Andersrum gehts aber. Weiss man da was ?
    1. Es heist nicht DIE Geräte, sondern DAS Gerät ^^ Denn die TP9 sind bis auf wenige einzelheiten (2m 4m) identisch...

    2. Das einzige, was dir passieren kann ist:
    - Gerät vorher mit 12V Akku, mit 7,5V Akku bestückt, funktioniert die große Sendeendstufe nicht mehr...
    - Gerät vorher mit 7,5v Akku, mit 12V Akku bestückt, funktioniert die große Sendeendstufe ebenfalls nicht, weils vielleicht keine Große hat ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •