So, Fazit zu diesem Thread nach ein bisschen Recherche (Google, erstes Ergebnis...): Viel Wind um nichts. Der Zweckverband "Städteregion Aachen" hat mit der Leitstellenreform und dem Brandschutz als kommunaler Pflichtaufgabe absolut nichts zu tun.
So, Fazit zu diesem Thread nach ein bisschen Recherche (Google, erstes Ergebnis...): Viel Wind um nichts. Der Zweckverband "Städteregion Aachen" hat mit der Leitstellenreform und dem Brandschutz als kommunaler Pflichtaufgabe absolut nichts zu tun.
Hallo!
Das ist so nicht richtig, siehe:
Seite 5
und
Vorletzter Absatz
manchmal ist nicht der erste Treffer der beste ;-)Zitat von überhose
Greetz poldy
Ich hatte diesen Link als ausreichend seriös angesehen...
Gut, dann revidiere ich die Aussage bezüglich der LST. Brandschutzwesen bleibt ja.
Also die LSt´s werden zusammengelegt, aber es soll gerüchteweise zum 1.1.09 Tetra kommen?
Damit wär einiges hinfällig.
Ansonsten werden die den ganzen Rest eher so lassen wie er ist? Außer das man einfacher über die "Grenze" fahren kann, weils die ja nicht mehr gibt. bzw. es geht einfach schneller als jetzt weils etwas weniger "Papierkram" ist.
Ich bezweifel mal, das die die Funkkanäle zusammenlegen ect. weil man dann ja alles übern Haufen schmeissen muss
ich erfahr ende Januar mehr..
Hi
und wie soll das realisiert werden?
Bisher sind so gut wie keine Endgeräte mehr im Kreis unterwegs und vorallem:
Wie soll der Kreis alarmiert werden?Das A38 vom Kreis hat nochmal eine ordentliche Stange von Skyfire4s für die Einsatzeinheiten etc. beschafft.
MfG Akkon_21
NEWSTIME!
Hab einige Infos vom KBM im Kreis Aachen mitgeteilt bekommen!also nich nur ich sondern auch andere!;-) wenn ich mich recht erinner dann werden stadt und kreis aachen am 21.09.2009 zs gelegt!es wird EINE gemeinsame LST geben und die Leitstellen 3 und 8 des Kreises werden dort auch aufgeschaltet!Von Leitstelle 1 hat keiner was gesagt.vllt haben dies einfach nur vergessen!eben falls wird es in der verwaltung einen plätze tausch geben!es wird personal vom Kreis Aachen zur stadt verwaltung gehen und andersrum!
von der alamierung hat aber niemand was gesagt,was jedoch für mich persönlich ziemlich schwachsinnig ist!Stadt Aachen wird mittlerweile Digital alamiert und der Kreis noch analog!wird sich dann aber auch denke ich mal mit der zeit alles ändern! Funkkanäle müssten dann ja eigentlich auch zs gelegt werden,was eine umbequarzung ALLER melder im Kreis Aachen zur folge hätte!
Alles in allem sind das imense Kosten die da auf "uns" zu kommen werden oder wie seht ihr das?hat von euch noch einer en paar infos?
Ich kann mir vorstellen das die Alarmierungsstandards so bleiben.
Die "Kreis-Einheiten" werden weiterhin über die analogen FME's alarmiert und die Stadteinheiten weiterhin digital.
Und ich glaube auch das es weiterhin zwei Kanäle geben wird einmal jeweils für den alten Kreis und einen für die alte Stadt Aachen.
Die Kosten sind zu groß um jetzt alle Melder umzurüsten bzw. digitale anzuschaffen..
So is meine Meinung..
Gruß Thomas
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)