Hallo mirco!

Deine Zusammenfassung ist nicht ganz richtig.

Bei den Tools, die mit einem SMS-Anbieter zusammenarbeiten, stellen diese in der Regel mittels einer HTTP-Schnittstelle eine Verbindung zum Provider her. Das geht schnell und ist der Regel sehr zuverlässig in der Datenübertragung.

Bei dem System der Bluebox II als Beispiel wertet die Box den Alarm aus, der über ein Funkgerät reinkommt und schickt dann die SMS an eine bestimmte Empfängerliste raus. Dies macht das Gerät ähnlich wie ein normales Handy. Da in dieser Box eine normale Handykarte (Vertrag- oder Aufladekarte) im D-Netz eingelegt sein muss, werden die SMS natürlich nicht über GPS (Global Positioning System) sondern über das ganz normale D-Netzt (Vodafone/T-Mobile) verschickt.