Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Programmiereinrichtung -> FME88

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    fme88 Gast

    Programmiereinrichtung -> FME88

    Hallo zusammen,
    ich habe mir eine Programmiereinrichtung nach Anleitung aus dem Download-Bereich gebaut. Doch irgendwie scheint sie nicht zu funktionieren. Mein FME88S kann nicht ausgelesen werden. Ich verwende PGA88 in der Version 3.01 auf einem Windows XP Prof. System.

    Wenn ich den FME88S mit den PIN's der Programmiereinrichtung kontaktiere, so fängt die rote Displaybeleuchtung an zu leuchten. Ist das normal?
    Beim Versuch den Melder auszulesen, bekomme ich immer nur die Meldung "Verbindung zum ME wird aufgebaut. ME in den Programmieradapter stecken und einschalten". Aber auch wenn ich den ME dann erst einschalte, wird er nicht gelesen.

    Unter Windows 98 bekomme ich die gleiche Fehlermeldung, nur geht nach kurzer Zeit ein neues Fenster auf mit der Meldung "Keine Kommunikation mit Meldeempfänger! Bitte noch einmal starten!"

    Muss die COM-Schnittstelle eigentlich speziell konfiguriert werden z. B. hinsichtlich Geschwindigkeit oder Flußsteuerung?

    Ich benutze nicht einen Maxim MAX232 sondern den angeblich baugleichen HIN232. Kann das der Grund für das Problem sein?

    Bin für jeden Tip dankbar!

    MfG
    Thorsten
    Geändert von fme88 (13.10.2002 um 19:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •