Hallo,
das Squelchmodul stellt das passende Signal (+12 V) zur Verfügung. Normalerweise muß nicht gjumert/programmiert werden.
Hallo,
das Squelchmodul stellt das passende Signal (+12 V) zur Verfügung. Normalerweise muß nicht gjumert/programmiert werden.
Danke für Deine Antwort.
Problem ist jetzt folgendes:
2x 2m Geräte (GP900 u. TK290) in WTC mit Squelch Modul an Major BOS 4/8
1. Es erfolgt keine Trägeranzeige bei den Majors
2. (weil 1 Problem wär ja zu einfach) NF Out kommt sauber aus den Majors raus, Mic In klingt höchst bescheiden (Nebengeräusche, "Scheppert" irgendwie) Soll aber ursprünglich funktioniert haben.
Zu 1. Messung zwischen S und GND zeigt nichts an, keine 12 V sowohl bei Kanal frei als auch belegt.
Zu 2. Ich hab mir die Einbauanleitung nochmal angesehen, dem Übersichtsbild auf Seite 2 nach wird MIC von der Sensorplatine kommend an der Auswerterplatine nur durchgeschliffen. (Hab die Platine gerad leider nicht vor mir um es zu kontrollieren)
Da Squelchanzeige auch nicht funktioniert würd ich fast auf einen Defekt der Sensorplatine(n) schliessen.
Andere Ideen?
Gruß,
Biermann
So, Problem(e) gelöst:
Das Squelchmodul geht bei Kanal belegt auf GND.
Also muß die Major schonmal entsprechend umgejumpert werden.
Desweiteren kann es je nach Major dazu kommen das dann eine dauerhafte Trägeranzeige stattfindet.
Um das zu beheben muß ein Kondensator zur Entkopplung in den Mic NF.
Dies wird in Zukunft auch in den Einbauanleitungen entsprechend erwähnt (bis dato war die Problematik noch nicht aufgetreten).
An dieser Stelle muß ich auch mal ein Lob an Herrn Wempe von Wetech loswerden, der sich sehr viel Zeit genommen hat bis wir die Lösung hatten.
Das zweite Problem lag nur an den Pegeleinstellungen.
Gruß,
Biermann
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)