Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Fax-Vervielfacher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Die Masse der Einsatzkräfte über FME (ZVEI), Führungskräfte und Sonderfunktionen über DME (POCSAG). Dazu kommt parallel eine Alarmdepesche mit den einsatzrelevanten Daten per Fax ins Feuerwehrhaus.

    Gruß,
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    [QUOTE=funkwart;272949 Führungskräfte und Sonderfunktionen über DME (POCSAG). Dazu kommt parallel eine Alarmdepesche mit den einsatzrelevanten Daten per Fax ins Feuerwehrhaus.

    Gruß,
    Funkwart[/QUOTE]

    das leben ist einfach

    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=35084
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    Den Thread habe ich natürlich auch schon mit spitzen Ohren verfolgt, aber er bringt uns leider nichts, denn:
    Ich schrieb bereits, dass in der Alarmdepesche wichtige Informationen wie Objektdaten, Anfahrtswege und -skizzen, sowie Infos über mitalarmierte Kräfte usw. stehen. Diese Infos kommen über DME nicht mit (wie soll denn auch ne Skizze auf nen DME kommen?). Daher bringt uns der Ausdruck der reinen Alarmmeldung herzlich wenig, denn wer schon aufgrund eines Alarms ins FWH gelaufen ist, der braucht dort nicht nochmal die schriftliche Bestätigung, dass er einen Alarm hat, sondern er braucht Zusatzinformationen.

    Daher kommt das leider nicht in Betracht.

    Trotzdem danke für den Hinweis,

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Schau doch bitte mal nach dem konkreten Faxtyp. Darf an dem Gerät "manipuliert" werden?

    Ansonsten würde ich auch, wie schon hier geschrieben wurde, auf einen PC-gestützen Fax-Server setzen.
    Schau Dir z.B. bei ebay mal die Thin-Clients mit IDE-Schnittstelle an.
    Ich habe so einen Winzling hier, der gerade mal Telefonbuchgröße hat und eine alte Notebookfestplatte implantiert bekam. Win98SE und WinFax laufen darauf problemlos.
    Da fehlt dann nur noch ein Laserdrucker mit Sleep-Funktion.


    MfG

    Frank
    Geändert von F64098 (30.11.2007 um 09:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •