Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: 2.BF-tag und ein "kleines" problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    cstyler Gast

    2.BF-tag und ein "kleines" problem

    hallo
    wir hatten ketztes jahr für unsere JF einen Bf-tag veranstalltet und dieses jahr machen wir das auch(8.12)
    letztes jahr haben wir die alamierung über fme gemacht!jetz haben wir das ganze daeben nochma ausprobier und plötzlich staden 20 leute auf der wache,weil auch ihre melder ausgelöst hatten!jetz müssen wir ne andre lösung finden!aber was?Hausgong geht nich,weil wir sons die hauptwache in den fahrzeugen sitzen haben!ne normale anlage wär die einzige möglichkeit!erschiedene gongs hab ich auch schon!das prob dabei is aber übers mic hörts sich an als würd ma direkt daneben stehn!
    mir is die idee gekommen,ein "baumarkt funkgerät" an den laptop anschliesen-->anlage an den laptop und dann per funkdurchsage den alarmauslösen!dürfte doch eigentlich kein thema sein oder?thx schonma im vorraus!

  2. #2
    CarstenK Gast
    Hallo,

    vor einigen Wochen haben wir auch einen BF-Tag durchgeführt. Die Alarmierung der "Einsatzkräfte" erfolgte - wie bei den Großen - über einen Piepser.

    Diesen hatten wir auf einen Ausweichkanal - der auch der Einsatzkanal der BF'ler war - unserer Stützpunktwehr programmieren lassen. So war ein Fehlalarm der regulären Einsatzkräfte nicht möglich.

    Frag einfach mal euren für Funk zuständigen Kameraden; grds. sollte dieses Verfahren auch bei euch funktionieren.

    Gruß

    Carsten

  3. #3
    cstyler Gast
    das wird bei uns leider nich füntioniren!dieses "testgerät" für die unsre melder is ziemlich alt und nur auf einen kanal ausgelegt!wenn wir die melder jetz auf nen anderen kanal setzten würden,dann müsste uns die leitstelle die für den kompletten kreis zuständig ist alamieren!

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Hallo,

    Und wenn ihr eine Schleife auf eurem FME Proggt. die es in wirklichkeit nicht gibt!! z.b. 12345!!

    gruß feuerwehr_otto

  5. #5
    cstyler Gast
    und dann?brauchen wir noch was wie wir die schleife auslösen können oder?

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von cstyler Beitrag anzeigen
    und dann?brauchen wir noch was wie wir die schleife auslösen können oder?
    Achso.. Habt ihr kein FME Testgerät???

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2004
    Beiträge
    65
    Moin
    Nehmt doch ein Notebook verstärker und boxen. Dann Outlook da die termine einTragen mit Zeit fertig. Da kann man auch denn Sound einstellen der Laufen soll.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •