Hallo ?
Welche von den Geräten, lassen sich fest auf einen Einschaltkanal programmieren ?
TK290
GP360
ICOM F31GS
GCD MT 209
Danke + Gruß
Stefan
Hallo ?
Welche von den Geräten, lassen sich fest auf einen Einschaltkanal programmieren ?
TK290
GP360
ICOM F31GS
GCD MT 209
Danke + Gruß
Stefan
TK-290 und GP900 bleiben nach dem Ausschalten und wieder Einschalten auf dem zuletzt gewählten Kanal und Verkehrsart.
Also wir hatten das gleiche vor knapp einem Jahr. Zur Auswahl standen das GP 360 von Motorola, das Icom 11b und halt das TK 290 11b von Kenwood.
gekauft haben wír 4 x das TK 290! Allerdings nicht mit dem Standart NiCd Akku sondern NiMh!
Die Geräte sind super robust, einfach zu bedienen (man kann alles auf ein minimun "runterschrauben" so dass die anderen funktionen aber immer noch "versteckt" vorhanden sind.
Die Geräte haben einen sehr guten Empfang und eine gute Sendeleistung. Beim Hochwassereinsatz im LK Hildesheim (ging wohl durch die Presse) waren sie den ganzen Tag im Betrieb. Und der Akku hat bestens mitgemacht.
Dazu empfelen kann ich nur die Wetec Erhaltungsladegeräte! Erstmal sitzen die Geräte im Fahrzeug fest und sicher und der Akku wird geschohnt!
Ich habe auch noch eine Powerpoint Präsentation zu den 3 Geräten, hatte damals mal einen Vergleich angefertigt.
Gruß Philipp
werde morgen meinen laptop rausholen und mal reinschauen wo sie liegt. prinzipel habe ich da kein problem mit.
hoffe ich habe jetzt nicht zuviel versprochen. Werde morgen schauen ob sie noch da ist oder wo sie gespeichert ist. dann lasse ich sie dir gerne zukommen.
Grüße
Hallo,
meine persönliche Meinung:
1. TK-290
2. Icom 11b (alte Version)
3. Icom 11b (neue Version)
4. HYT TC-3600 FuG11b
@nitro-phil
Ich hätte auch Interesse an der Präsentation.
schliesse mich skyfire an, würde mich auch interessiern, v.a. die tk290 weil wir die in unserer wehr auch haben
mit kameradschaftlichem Gruß!
Gerätewart und zuständig für Funk
So habe jetzt 4 Geräte hier :
1. TK-290
2. GP360
3. Icom F31GS
4. GCD MT209
Rausgefallen sind nun :
-Das GP 360 (zu kleine Tasten, wobei äusserlich aber schönes Gerät)
-GCD MT209
Übrig sind nun TK-290 und Icom...
Durch Erfahrungsberichte anderer war/ist das TK-290 mein Favorit, aber das Icom finde ich also im moment auch nicht schlecht...
Na mal sehen....Ich alleine hab das ja nicht zu entscheiden, welches von den beiden das wird.
nicht zu vergessen ist, dass das TK 290 11b bzw auch das Handmikrofon/Lautsprecher (KMC 26 glaube ich) geräuschkompensiert sind!
DAsheißt die Umgebungsgeräusche, Bsp. eine laufende TS oder sonstiges, werden unterdrückt!
Wir verfügen über 4 dieser Geräte und die Kameraden und ich sind damit mehr als zufrieden!
eine hörbare testdatei gab es glaube ich bei heckmann... einfach mal nachsehen
grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)